Aktion „Check dein Haus“ in Traunstein

Auch im zweiten Halbjahr kostenlose Energie-Checks möglich

Traunsteiner Bürger haben im Rahmen der Beratungskampagne „Check Dein Haus“ die Möglichkeit, Energieeffizienz und Potential ihres Wohngebäudes prüfen zu lassen. 120 Haushalten wird die Beratung im Rahmen des Klimaschutzplans der Stadt Traunstein ermöglicht.

Erfolgreich hat die Stadt Traunstein zusammen mit der Energieagentur Südostbayern und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. die Beratungsaktion „Check Dein Haus“ im ersten Halbjahr 2023 gestartet. Nach einer sehr gut besuchten Auftaktveranstaltung Ende Januar im Rathaus haben die Energieberater mit den ersten Gebäude-Inspektionen in Traunstein begonnen. Die Energieagentur ist bei der Beratung zu Objektivität und Neutralität verpflichtet.

Interessenten mit Immobilienbesitz in Traunstein können sich noch bis Ende des Jahres unter Tel. 0861 587039 bei der Energieagentur Südostbayern für den Check anmelden. Voraussetzung für die Anmeldung zur Beratungskampagne ist die vorherige kostenlose Energie-Erstberatung bei der Energieagentur Südostbayern.

Die Sanierung der Gebäudehülle, Wärmedämmung, Fenster, Heizungsanlage, Nutzung der Solarenergie und Stromverbrauch sind Inhalte der Beratung. Die Hausbesitzer erfahren damit von einem qualifizierten Energieberater alles über die energetische Situation des Hauses. Der Experte schaut sich die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses an und bespricht mit dem Eigentümer, wie der Energieverbrauch gesenkt und gleichzeitig der Wohnkomfort gesteigert werden kann. Natürlich geht der Energieberater auch der Frage nach, ob der Einsatz erneuerbarer Energien im konkreten Fall sinnvoll wäre. Das Ergebnis der aufsuchenden Beratung erhält der Hausbesitzer zusammengefasst in Form eines standardisierten Kurzberichts inklusive Handlungsempfehlungen.

„Viele Hausbesitzer lassen sich durch die Beratung vom Vorteil von Sanierungsmaßnahmen überzeugen. Sinkende Energiekosten und ein erhöhter Wohnkomfort sind die Folgen“, so Bettina Mühlbauer, Geschäftsführerin der Energieagentur. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer freut sich über die große Nachfrage im ersten Halbjahr und spricht von einer „sehr sinnvollen Maßnahme im Rahmen des Traunsteiner Klimaschutzplans, um die Traunsteiner Bürger zu einer energetischen Gebäudesanierung zu motivieren und damit aktiv zur Einsparung von Treibhausgasemissionen in Traunstein beizutragen“.

Finanziert wird die Aktion „Check dein Haus“ aus Mitteln des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Eigenanteil bei den Checks und der Aufwand für die Organisation der Aktion wird von der Stadt Traunstein übernommen.

Fehler bei der Darstellung des Bildes.