Auf den Spuren von Thomas Bernhard

Literarische Spaziergänge im Herbst

Der Schriftsteller Thomas Bernhard und seine Werke haben schon lange einen festen Platz in Traunstein, denn er hat der Stadt vor allem mit seinem Buch „Ein Kind“ ein literarisches Denkmal gesetzt. Seit mittlerweile 23 Jahren bietet die Stadtbücherei interessierten Bürgern, Touristen und Literaturfans spannendes Hintergrundwissen über Thomas Bernhards Zeit in Traunstein – in Form einer literarischen Stadtführung.

Der Österreicher Thomas Bernhard lebte von 1938 bis 1944 mit seiner Mutter in Traunstein in der Schaumburger Straße. Der Thomas-Bernhard-Spaziergang vermittelt nicht nur viele spannende Details aus Leben und Werk des streitbaren Künstlers, sondern auch einen lebendigen Eindruck von der Kriegs- und Nachkriegszeit in Traunstein. Willi Schwenkmeier, pensionierter Lehrer und selbst Autor, geht bei dieser Führung auch auf andere Literaten ein, die mit Traunstein in einer engen Verbindung stehen, wie zum Beispiel Ludwig Thoma oder Luise Rinser.

Wer Traunstein „durch die Brille“ des großen Schriftstellers erleben will, der hat an folgenden Terminen die Gelegenheit: am 16. und 30. September sowie am 7. Oktober.

Treffpunkt ist das Kulturzentrum im Stadtpark (Haywards-Heath-Weg 1). Die rund zweistündige Führung beginnt um 15 Uhr und kostet 5 Euro pro Person. Bitte um Anmeldung bei der Stadtbücherei Traunstein unter Tel. 0861 164480.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Plakat Thomas-Bernhard-Spaziergänge © Große Kreisstadt Traunstein