„Entdeckungen in Räumen der Kunst“
Kunst entfaltet sich erst dann in ihrer Vielschichtigkeit, wenn sich zwischen dem Ausstellungsraum, dem präsentierten Kunstwerk und dem Ausstellungsbesucher ein Resonanzverhältnis entwickelt. Diesem Dreiklang widmet sich der Künstler Herbert Stahl in seiner Ausstellung „Entdeckungen in Räumen der Kunst“, die ab 19. November in der Städtischen Galerie Traunstein im Kulturforum Klosterkirche zu sehen ist.
Der leidenschaftliche Ausstellungsgänger hat ein gutes Gespür für das Detail, für Raumästhetik und auch für die eher skurrilen Augenblicke, die bei der Begegnung mit Kunst entstehen können. Neben analog und digital entstandenen Fotografien in unterschiedlichen Formaten und Präsentationsformen zeigt Herbert Stahl auch einen mit künstlicher Intelligenz produzierten Film. Die schwindelerregende Entwicklung bei der Produktion von Fotos und Filmen sowie Bildern mithilfe von KI wirft kritische Fragen zu unserem Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit auf.
Die Vernissage zur Ausstellung „Entdeckungen in Räumen der Kunst“ mit Fotografien von Herbert Stahl findet am Mittwoch, 19. November um 19 Uhr im Kulturforum Klosterkirche statt. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer eröffnet die Ausstellung mit einem Grußwort, die in die Ausstellung einführenden Worte kommen von Galerieleiterin Judith Bader.
Die Ausstellung läuft bis zum 21. Dezember. Geöffnet ist die Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche immer Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Ausstellungsrundgänge mit dem Künstler Herbert Stahl und der Leiterin der Städtischen Galerie, Judith Bader, finden statt am Mittwoch, 26. November und am Mittwoch, 10. Dezember, jeweils um 11 Uhr statt. Ein Abschlussrundgang ist für Sonntag, 21. Dezember um 16 Uhr geplant.