Bayerischer Pop bis zum Standkonzert
Von bayerischem Pop mit Punk-Note über Schlagerklassiker bis hin zu authentischem Rock’n’Roll – der Kultsommer in Traunstein bietet in der Woche vom 22. bis 24. Juli wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm für alle Generationen.
Den Auftakt macht am Dienstag, 22. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr das Trio „MAL & The long Breath of Dole“ aus dem Chiemgau. Mit ihrem Slogan „Diatonisch-Dialekt-Direkt“ und eigenen Liedern über Helden, Verlierer und die kleinen Abgründe des Lebens bringen sie bayernpop mit einer leichten Punk-Attitüde auf die Bühne. Eingängige Melodien, getragen von der diatonischen Ziach, aufsteigenden Gitarren und treibendem Schlagzeug, sorgen dabei für Ohrwürmer und gute Laune.
Am Mittwoch, 23. Juli, ab 18 Uhr, übernimmt dann „Da Maschtei“ das Mikrofon. Der vielseitige Musiker sorgt mit Hits von ABBA bis Zappa, von Austropop bis Schlager, für eine musikalische Zeitreise von den 50ern bis heute.
Ab 19 Uhr folgt ein echtes Highlight des Kultsommers: das große Standkonzert der Blaskapellen beim Gaufest auf dem Festplatz. Die Stadtmusik Traunstein, die Musikkapelle Surberg-Lauter und die Musikkapelle Otting spielen abwechselnd und gemeinsam auf der Festzeltbühne – begleitet von kühlem Bier und deftiger Brotzeit. Der Eintritt erfolgt hier gegen Spende zugunsten eines regionalen wohltätigen Zwecks.
Zum Abschluss der musikalischen Woche laden am Donnerstag, 24. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr „GM and the Bluesbusters“ ein. Mit Boogie, Swing und Rock’n’Roll im Stil der 50er bis 70er Jahre entführt das Quintett rund um Bandleader Georg Meier das Publikum auf eine groovige Reise durch die Musikgeschichte. Eigenkompositionen und Klassiker sorgen gleichermaßen für Tanzstimmung und nostalgisches Flair.
Ob bayerische Klänge, Schlagerhits oder lässiger Rock’n’Roll – beim Kultsommer in Traunstein ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Alle Infos gibt es unter www.kultsommer-traunstein.de.