Kulturforum Klosterkirche behält seinen Namen
Das Kulturforum Klosterkirche wird seinen Namen behalten und nicht in Kulturforum Traunstein umbenannt: Diese Klarstellung treffen Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Hans-Peter Weiß, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traunstein GmbH. „Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen missverständliche Aussagen. Wir bedauern die dadurch entstandene Verwirrung und verstehen die dadurch ausgelösten emotionalen Reaktionen“, erklären Dr. Christian Hümmer und Hans-Peter Weiß.
Fakt ist, dass der Traunsteiner Stadtrat keinen Beschluss gefasst hat, das Kulturforum Klosterkirche umzubenennen. „Und ohne einen solchen Beschluss wird der Name nicht geändert und kann auch nicht einfach so abgeändert werden“, sagt Dr. Christian Hümmer.
In den vergangenen Tagen und Wochen war die vermeintliche Umbenennung in Traunstein ein viel diskutiertes Thema. Hans-Peter Weiß: „Wir als Stadtmarketing Traunstein GmbH betreiben das Kulturforum Klosterkirche als Veranstaltungsstätte und sind damit auch für die Vermarktung zuständig. Diese wird sich am Publikum und der jeweiligen Veranstaltung ausrichten.“ So könne man jeder Art von Veranstaltung gerecht werden, egal ob Kammerkonzert, Ausstellung oder moderne Musik. „Der jetzt teils heftig kritisierte Begriff ‚Kulturforum Traunstein‘ ist keine Erfindung vom Stadtmarketing“, so Hans-Peter Weiß weiter. „Bereits die vorherige Betreiberin Alexandra Birklein nutzte die Bezeichnung ‚Kulturforum Traunstein‘ und richtete dafür die Domain www.kulturforum-traunstein.com ein.“ Dies bedeute aber keine Umbenennung, betonen Dr. Christian Hümmer und Hans-Peter Weiß: „Das Kulturforum Klosterkirche behält seinen Namen.“
Die wichtige historische Bedeutung dieses Ortes werde durch den Namen noch einmal hervorgehoben. Der Oberbürgermeister: „Gemeinsam wollen wir das Kulturforum Klosterkirche beleben. Es soll ein Forum für Kultur, Kunst, Musik sein, ein Kreativort für Veranstaltungsformate, die für ein ganz breites Publikum attraktiv sind. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Kultur in unserer Stadt noch stärker zu fördern. Hans-Peter Weiß und das Team der Stadtmarketing Traunstein GmbH sind dafür die Idealbesetzung.“