Kulturforum Klosterkirche heißt jetzt Kulturforum Traunstein
Jetzt ist es fix: Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Hans-Peter Weiß, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traunstein GmbH, unterzeichneten heute die Verträge für das Kulturforum Traunstein (vormals Kulturforum Klosterkirche). Dazu Dr. Christian Hümmer: „Ich freue mich, dass Gebäudemanagement und Kulturbetrieb nun in einer Hand liegen, und wünsche Hans Peter Weiß und seinem Team ganz viel Erfolg bei dieser neuen Aufgabe.“
Die Stadtmarketing Traunstein GmbH ist somit neuer Betreiber des Kulturforums, das die Klosterkirche und die Städtische Galerie beherbergt. Mit dem Namenswechsel hin zu Kulturforum Traunstein soll ein stärkerer Bezug zur Stadt hergestellt werden, um auch überregional besser für den Kulturbetrieb werben zu können.
Nach wie vor ist die Stadt Traunstein Eigentümerin des von 2017 bis 2020 umfassend sanierten Gebäudekomplexes in der Ludwigstraße 10. Mit der Übernahme des Betriebes durch das Stadtmarketing soll dem Kulturforum Traunstein neues Leben eingehaucht werden.
Ziel ist es, das Kulturforum mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten auch überregional als beliebtes Veranstaltungszentrum zu etablieren. Stadtmarketing-Geschäftsführer Hans-Peter Weiß freut sich auf diese neue Herausforderung und ist optimistisch, dieses Ziel zu erreichen.
Der Veranstaltungsbetrieb läuft auch nach der Kündigung der bisherigen Betreiberin Alexandra Birklein (Ende März) normal weiter. Alle bereits geplanten Veranstaltungen werden zuverlässig stattfinden. Im Herbst 2023 möchte das Stadtmarketing dann mit einem personell erweiterten Team ein attraktives Kulturprogramm auf die Beine stellen. Ab sofort können sich Kulturschaffende, die die Räume für Veranstaltungen anmieten möchten, an das Stadtmarketing Traunstein, Tel. 0861 2097170, wenden.