Letzte Sitzung des aktuellen Seniorenbeirats

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer überreicht Geschenke

Zu der letzten Sitzung in dieser Amtsperiode kam der Seniorenbeirat der Stadt Traunstein am Mittwoch im Großen Saal des Rathauses zusammen. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer bedankte sich bei den Mitgliedern von Herzen für ihr ehrenamtliches Engagement und überreichte ihnen Geschenke als kleine Aufmerksamkeit.

Im Rahmen der Sitzung hielt auch der Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traunstein einen Vortrag zum Thema „Stadtmarketing Traunstein und Bündnis Vitale Innenstadt“. Dr. Hümmer erläuterte den aktuellen Stand zum Quartiersmanagement und zudem sprach Pea Breutel, die Leiterin des Jugendzentrums, sprach über eine Tauschgeldbörse als generationsübergreifendes Angebot und die Beiräte zogen Bilanz über ihre Amtszeit. Die Sprechtage des Seniorenbeirats waren nur mäßig besucht, dafür erfreut sich der offene Seniorentreff mit mehr als 20 Besuchern großer Beliebtheit. Die Senioren beteiligten sich außerdem mit einem Stand an der Seniorenmesse „60 aufwärts“.   

Während Ingrid Buschold, Dr. Brigitte Grimm, Wolgang Ruetz und Horst Trüdinger bei der Wahl am 5. Juni erneut kandidieren, legen Ernst Schropp, Erhard Tausch, Johanna Rainer und Hans-Hermann Weinen ihre Ämter nieder. Insgesamt haben sich 14 Kandidaten aufstellen lassen. Die weiteren Vorschläge sind Günter Buthke, Reinhold Drummer, Ulrike Hümmer, Reinhard Lampoltshammer, Renate Michl, Reinhard Mühlbauer, Waltraud Thoni, Claudia Trapp, Uwe Wieteck und Anneliese Wimmer.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Ein fröhliches Abschiedsfoto mit (von links): Wolfgang Ruetz, Ingrid Buschold, Erhard Tausch, Dr. Brigitte Grimm, Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, Johanna Rainer, Ernst Schropp und Horst Trüdinger. Foto: Stadt Traunstein / Sarah Geyermann