Spanische Schüler auf Stippvisite im Rathaus
„Willkommen in Traunstein“ sagte die zweite Bürgermeisterin Burgi Mörtl-Körner am Mittwoch zu einer Gruppe von 19 spanischen Schülern von der Gesamtschule I. E. S. (Instituto de Educacion Secundaria) aus Córdoba. Mit der Schule pflegt das Chiemgau-Gymnasium seit 18 Jahren einen Schüleraustausch.
Die jungen Spanier sind vom 14. bis 23. März in Traunstein. Neben einem Besuch im Hofbräuhaus, einer Stadtrallye und Ausflügen nach München, Salzburg und Herrenchiemsee stand auch ein Empfang im Traunsteiner Rathaus auf dem Programm.
Burgi Mörtl-Körner stellte zunächst die Große Kreisstadt vor, immer schön langsam und deutlich sprechend, damit die Jugendlichen ihre Ausführungen auch verstehen. Danach konnten die jungen Spanier Fragen stellen – eine Möglichkeit, die sie sich nicht entgehen ließen.
So fragten sie zum Beispiel, wie viele Schulen es in Traunstein gibt und ob man bei uns eine gute Ausbildung bekommt. Burgi Mörtl-Körner, ehemalige Lehrerin, konnte diese Fragen natürlich ausführlich beantworten, denn die frisch gebackene Hochschulstadt Traunstein ist ja bekanntlich mit Lern-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten reich gesegnet. Die zweite Bürgermeisterin nutzte dabei auch gleich die Chance, für Ausbildungsplätze in Traunstein zu werben.