Spatenstich für Baugebiet Seiboldsdorf
Bagger, Radlader, Schubraupe und Kipper sind schon fleißig im Einsatz: Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Seiboldsdorf haben begonnen. In den kommenden Wochen und Monaten erfolgt der Kanal- und Straßenbau, die Verlegung der Versorgungsleitungen und vieles mehr.
„Der Spatenstich für dieses Bauprojekt ist von großer Bedeutung für die Stadt Traunstein“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer. Denn auf der rund 2,2 Hektar großen Fläche am südlichen Stadtrand, die die Große Kreisstadt erworben hat, entstünden in den kommenden Jahren etwa 25 Einfamilienhäuser sowie rund 50 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern – und damit ein neues Zuhause für die vielen Traunsteiner, die auf der Suche nach passendem und bezahlbarem Wohnraum sind. „Die Einfamilienhäuser werden im Ansiedlungsmodell vergeben, ab dem Frühsommer ist eine Bewerbung um den vergünstigten Kauf der Grundstücke möglich, im Herbst erfolgt dann die Vergabe, sodass die Familien im Frühling 2024 den Spatenstich für ihr Eigenheim machen können“, so Traunsteins Oberbürgermeister. Die Mehrfamilienhäuser errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft, die entstehenden rund 50 Wohneinheiten werden ausschließlich vermietet. Zum Baugebiet Seiboldsdorf gehört noch eine weitere rund 1,4 Hektar große Fläche, die sich in privatem Eigentum befindet: Auch dort können laut Bebauungsplan Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen.