Die Stadt Traunstein baut in der Vonfichtstraße eine weitere Kindertageseinrichtung. In dem Neubau, der im Frühjahr 2020 bezugsfertig sein soll, entstehen bis zu 50 Betreuungsplätze – für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder je nach Bedarf. Träger wird der gemeinnützige Verein Mütterzentrum Traunstein e.V., der auch die benachbarte Kinderkrippe betreibt.
In den barrierefreien Neubau investiert die Stadt Traunstein rund 3,5 Millionen Euro. Das Bauvorhaben wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Grundstück neben dem Erzbischöflichen Studienseminar St. Michael stellt die Erzdiözese München-Freising der Großen Kreisstadt auf Erbbaurechtsbasis zur Verfügung.
Spatenstich für das Projekt der Großen Kreisstadt war am 03. April 2019, das Richtfest wurde am 16. Juli 2019 gefeiert. Die Baumaßnahme ist voll im Zeitplan.
Die Kindertageseinrichtung mit Mütterzentrum wird drei Geschosse umfassen: Das Erdgeschoss wird ein Familienzentrum und eine Großküche beherbergen. Im 1. Obergeschoss werden sich die Gruppenräume der Kindertagesstätte, ein Büro sowie Nebenräume befinden. Im 2. Obergeschoss entstehen ein großer teilbarer Mehrzweckraum, der auch als Ruheraum dient, darüber hinaus Toiletten und Waschräume, ein Personalraum sowie Lagerräume. Außerdem ist eine Dachterrasse mit vielfältigen Spielmöglichkeiten und direktem Zugang in den Garten geplant.
In der Vonfichtstraße baut die Stadt damit ein Gebäude, das – wie auch die benachbarte Kinderkrippe – einerseits den Anforderungen an eine moderne barrierefreie Kinderbetreuungseinrichtung mit Familienzentrum gerecht wird, andererseits aber auch ökologischen Ansprüchen genügt. Der Neubau wird mit seinen Passivhauskomponenten einen Niedrigstenergiestandard erfüllen und damit einen minimalen Energie- und Ressourcenverbrauch ermöglichen. Bei den Außen- und Innenwänden sowie beim Dach wird auf eine Holzkonstruktion gesetzt, die ressourcenschonend ist. Außerdem wird auch eine ökologische Haustechnik zum Einsatz kommen.
Der Neubau der Kindertageseinrichtung mit Familienzentrum schließt unmittelbar an die Kinderkrippe in der Vonfichtstraße an. Die Kinderkrippe wurde Ende 2013 fertiggestellt. Hier werden derzeit über 50 Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren vom gemeinnützigen Verein Mütterzentrum Traunstein e.V. betreut. Außerdem befinden sich übergangsweise Gruppenräume im benachbarten Gebäude des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes.
Der Neubau der Kindertageseinrichtung mit Mütterzentrum ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Großen Kreisstadt. Die Bereitstellung von hochwertigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten ist derzeit eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt Traunstein. Sie hat in den vergangenen Jahren viele Millionen Euro investiert, um das Angebot dem Bedarf entsprechend stetig zu erweitern. Gemeinsam mit kirchlichen und freigemeinnützigen Trägern bietet die Kommune derzeit mehr als 550 Kindergarten- und 190 Kinderkrippenplätze an.