Unterkunft finden
Finden Sie hier Ihre passende Unterkunft.
Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres.
Damit Sie Ihren Aufenthalt in unserer Region in Ruhe planen und vorbereiten können, senden wir Ihnen die gewünschten Prospekte gerne kostenlos nach Hause.
Gastgeberverzeichnis der Orte Bergen, Siegsdorf, Traunstein und Vachendorf. In der Broschüre finden Sie Informationen zur Region „Chiemgauer Alpen“ und Adressen von Hotels, Privatzimmern, Ferienwohnungen und -häusern sowie Unterkünften für „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Sie können sich auch online über unsere Unterkünfte informieren.
Stadtplan im Maßstab 1:14.285 und Zentrumsplan im Maßstab 1:10.000 mit alphabetischem Straßenverzeichnis und Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen
Auf der Vorderseite: Zentrumsplan von Traunstein.
Auf der Rückseite: Stadtspaziergang - ein Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Beschreibung und Bildern.
Eine spannende Tour für kleine Entdecker. Kinder ab sieben Jahren können zusammen mit dem Lindl, Traunsteins Wahrzeichen, die Stadt auf eigene Faust erkunden und dabei die spannende Geschichte spielerisch kennenlernen.
Freilichtmuseum Salinenpark
Nichts hat Traunstein so geprägt wie das Salz. Fast 300 Jahre lang wurde in der Traunsteiner Saline das "weiße Gold" produziert. Möglich wurde dies durch den Bau der Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein - eine technische Meisterleistung. Im Salinenpark wird die Geschichte der Soleleitung - der 1. Pipeline der Welt - beeindruckend dargestellt.
Broschüre mit Texten und zahlreichen Bildern über:
Die Broschüre wurde von Franz Haselbeck, dem Archivar der Stadt Traunstein, erstellt und gestaltet
Das Hofrbäuhaus Traunstein liefert seine Holzfässer noch immer mit einem Pferdegespann aus, beim Schnitzlbaumer können die Gäste ihr Bier mit Blick auf die Sudkessel genießen und im Sommer lockt der Biergarten vom Wochinger Bräu mit seinen mächtigen Kastanienbäumen Gäste an. Erleben Sie Braukunst in Traunstein
Mit dem Traunsteiner Naturspaziergang bringen wir Ihnen die Natur und die Artenvielfalt in der Stadt mit ihren ganz unterschiedlichen Lebensräumen näher. Er führt durch die Altstadt, entlang der Traunauen und über die Weinleite.
Die Stadt Traunstein liegt zwischen den Chiemgauer Alpen und dem Chiemsee, eingebettet in ein voralpines Moor- und Hügelland. Das Tal des Flusses Traun durchzieht malerisch das Stadtgebiet.
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie Traunsteins vielfältige, reizvolle Landschaft zu Fuß bei einer gemütlichen Wanderung. Vorschläge haben wir für Sie in dieser Karte zusammengestellt.
Mit dieser Karte möchten wie Sie einladen, die Wanderregion Chiemgau kennenzulernen. Alm- oder Gipfeltouren, Wanderungen zum Entspannen, Themenwege zum Entdecken, auf den Spuren des weißen Goldes oder Premiumwandern - finden Sie Ihre persönliche Lieblingstour!
Unter weiß-blauem Himmel radeln und den Chiemgau entdecken. Atemberaubende Panoramablicke und gemütliche Biergärten laden immer wieder zum Genießen ein. Den feinsten Bike-Genuss auf Almen und Gipfel bieten Mountainbike-Touren aller Levels.
GPS-Daten, genaue Streckenbeschreibungen, Termine der Top Rad-Events
im Chiemgau und vieles mehr finden Sie auf der Internetseite des Chiemgau Tourismus e.V.
Mit dieser Karte können Sie den Geheimnissen der “Privaten Heimatbrauer” auf den Grund gehen, die unterschiedlichen Geschichten unserer heimischen Brauereien erkunden und den abwechslungsreichen Ausprägungen des Biergeschmacks nachgehen. Bayerische Gastfreundschaft erleben Sie im Bräustüberl, wo das Bier oft direkt aus dem Brauereikeller kommt.
Karte mit allen Ortschaften & Gemeinden im Chiemgau
Gipfelerlebnisse, Museen, Kunst und Kultur bis hin zu Entspannung in den Thermen – lernen Sie die Ausflugsziele in den Regionen Chiemsee-Alpenland und Chiemsee-Chiemgau in all ihren Facetten kennen!
Mit dieser Karte gibt's zehn Mal pures Gipfelglück! Sie beinhaltet kompakt gebündelte Informationen zu den Bergbahnen zwischen Predigtstuhl und Wendelstein.
Exploring Traunstein`s Culture and History