Die Städtische Galerie Traunstein sieht ihre Aufgabe darin, ein interessantes Ausstellungsprogramm anzubieten, deren Inhalte in Ausstellungsrundgängen und Sonderführungen zu vermitteln und als kulturelle Einrichtung das Anlaufziel für einen engagierten Schulunterricht zu sein. Dies gilt für alle Jahrgangsstufen und Schularten und nicht nur für den Kunstunterricht, sondern auch für Fächer wie Deutsch, Religion/ Ethik oder Geschichte. Denn auch die bildende Kunst steht in Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Bilder, Skulpturen, Installationen, Videos und Fotografien sind Spiegel menschlicher, gesellschaftlicher und politischer Phänomene und Prozesse, welche die Menschen ihrer Zeit prägen und beeinflussen.
Das Ausstellungsprogramm wird langfristig und nach inhaltlichen und qualitativen Gesichtspunkten entwickelt. Die Städtische Galerie definiert sich heute verstärkt in der Rolle eines Vermittlers und versucht Berührungsängste mit der Kunst durch regelmäßige Führungsangebote, Künstlergespräche und Medieninformationen abzubauen.
Wegen des Umbaus zum Kunst- und Kulturzentrum Klosterkirche stehen die Räume an der Ludwigstraße bis voraussichtlich Frühsommer 2019 nicht zur Verfügung. Ausstellungen und Kunstprojekte, die durch die Städtische Galerie konzipiert und betreut werden, finden in dieser Zeit in Interimsräumen und/oder im öffentlichen Raum statt.
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Judith
Bader
Leiterin
|
+49 (0) 861/164319 | +49 (0) 861/1665174 | Städtische Galerie | galerie@traunstein.de |
Büroanschrift
Städtische Galerie, Schule der Phantasie
Stadtplatz 38 / Rgb.
83278 Traunstein
Postanschrift
Städtische Galerie Traunstein
z.Hd. Judith Bader
83276 Traunstein
Öffnungszeiten
Büro: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Ausstellungen:
Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Eintritt: 2,- €; ermäßigt 1,- €
Auf Anfrage für Schulklassen und Gruppen Sonderöffnungen und Führungen jederzeit möglich.