Unterkunft finden
Finden Sie hier Ihre passende Unterkunft.
Neben dem Salinenpark wurde zum 400-jährigen Jubiläum der Saline 2019 auch eine Dauerausstellung im Erdgeschoss des Ferdinandistocks eröffnet. Sie zeigt wertvolle Exponate im alten Gewölbe der Salinenhäuser.
Werfen Sie einen virtuellen Blick in die Räume der Ausstellung Soleleitung, indem Sie auf das Bild klicken.
Die Ausstellung konzentriert sich auf die Soleleitung – die 1. Pipeline der Welt – welche von Reichenhall nach Traunstein führte. Dieser technischen Meisterleistung sowie dem Waldreichtum im Hinterland und der Holzknappheit der Saline Reichenhall verdankte es die Stadt, dass ab dem Jahr 1619 Salz produziert werden konnte. Die Soleleitung wurde aus mehr als 8000 Deicheln (handgebohrte Holzrohre) konstruiert. Während des Baus des Rohrleitungssystems wurde in der Au die Saline Traunstein errichtet.
Produziert und umgestzt von einem P-Seminat des örtlichen Chiemgau Gynmasiusm, zeigt der Film den Verlauf und die Technik der 1. Pipeline der Welt. Dieser Film und vier weitere sind Teil der Ausstellung. Zu sehen sind wissenswerte Hintergründe zur Geschichte der 1. Pipeline der Welt.
Ein Besuch der Dauerausstellung lohnt sich.
Eintritt kostenlos.
Öffnungszeiten im Sommer
+++Die Ausstellung ist aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres geschlossen+++
Di. 13:00 – 15:00 Uhr
Mi. u. Do. 11:00 – 14:00 Uhr
Sa. 10:00 – 12:00 Uhr
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr