Stellenausschreibungen

Für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

(unbefristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden).

Das werden Ihre Aufgaben bei uns sein:

  • Sie betreuen die Einrichtungen aller Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Traunstein und arbeiten in der Kreisatemschutzwerkstatt mit, insbesondere bei der Wartung, der Reparatur, der Reinigung und der Überprüfung der Atemschutzgeräte, der Pressluftflaschen und des gesamten Zubehörs.
  • Sie sind in Beschaffungsverfahren eingebunden und betreuen den Feuerwehrfuhrpark, arbeiten hier insbesondere in der Wartung, der Reparatur und der Reinigung der Fahrzeuge und sorgen dafür, dass die Fahrzeuge nach einem Einsatz wieder bereit sind.
  • Sie beaufsichtigen die Feuerwehrgerätehäuser und warten, pflegen und reparieren alle Gerätschaften, Maschinen, Einrichtungen der Freiwilligen Feuerwehr und der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehrdienstleistenden,
  • Sie führen die Bekleidungs- und Ausrüstungskarteien und übernehmen dabei auch kleinere Beschaffungen.
  • Rund um die Feuerwehrwache Traunstein erledigen Sie den Winterdienst.

  

Was sollten Sie mitbringen?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Beruf.
  • Die Motivation zur intensiven Aus- und laufenden Fortbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen, wobei Erfahrungen mit „Drägerware“ erwünscht wären.
  • Begeisterung für die Arbeiten in der Feuerwehr in einem Team von Spezialisten.
  • Die persönliche Eignung und eine gute körperliche Verfassung.
  • Den Führerschein der Klasse C.

 

Als lukrativer, verlässlicher und fairer Arbeitgeber bieten wir Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in einer dynamischen Kommunalverwaltung, die Zeitgeist mit Tradition verbindet,
  • eine intensive Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet und die Möglichkeit, Ihr Fachwissen durch professionell organisierte Fortbildungen auf- und auszubauen,
  • einen interessanten, verantwortungsvollen und langfristig angelegten Aufgabenbereich im Dienst der Allgemeinheit,
  • eine Vergütung je nach Ausbildung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD,
  • einen zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Feuerwehrgerätehaus mit einer Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeitszeitregelungen zur optimalen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf,
  • eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von rd. 80 % eines Monatsgehalts sowie eine leistungsbezogene Entgeltkomponente und vermögenswirksame Leistungen,
  • eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente als Beitrag zu Ihrer späteren Altersversorgung und
  • weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich betriebsärztlicher Betreuung, Mitarbeiterparkplätze, Fahrradleasing über den Arbeitgeber, Fahrradstellplätze, Betriebsveranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier), Obsttag und individuelle Coaching-Angebote.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail (ausschließlich an: Bewerbungen@stadt-traunstein.de, Beilagen bitte in PDF-Format), bis spätestens 03.01.2024 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen Felicitas Frank, die Leiterin unseres Sachgebietes „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ (Tel: 0861/65219) und auch die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen, Helmut Wimmer (Tel: 0861/65-261) oder Roland Boschert (Tel: 0861/65-260), gerne zur Verfügung. Gerne rufen wir Sie auch zurück.

Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Traunstein? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartner:

Name Telefon Telefax Zimmer
Wimmer, Helmut
Sachgebietsleiter
0861/65-261 0861/65-203 314
Boschert, Roland
Sachbearbeiter
0861/65-260 0861/65-203 315