Traunstein blüht auf
Auf geht’s in die nächste Runde
Die Stadt Traunstein verkauft am Lindlsonntag, 16. April, wieder die Blumensamen der Stadtgärtnerei. Vor dem Rathaus werden Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit den Chiemgau Lebenshilfe Werkstätten Samentütchen für jeweils sechs Quadratmeter bunte Blumenwiese verkaufen – das ergibt tausende Quadratmeter Lebensraum und Nahrungsparadies für Bienen, Hummeln und Co.
Bei den Samen handelt sich um genau die Samen, die die Traunsteiner Stadtgärtner jedes Jahr auf zahlreichen Flächen in der Stadt aussäen. Das Ergebnis gefällt vielen Passanten so gut, dass sie die Stadtgärtner oft fragen, wo denn die Samen erhältlich seien. Diese Frage nimmt die Stadt Traunstein gern auf und liefert auch gleich eine praktische Antwort: Sie teilt diese Augen- und Bienenweide und gibt den Samen am Lindlsonntag zum Selbstkostenpreis ab - perfekt zur Aussaat ab Ende April/Anfang Mai.
Schon im vergangenen Jahr war der Verkauf ein Erfolg und am anschließenden Fotowettbewerb mit den schönsten Blumenwiesen beteiligten sich viele Bürger. Die wichtigsten Kriterien waren, wie die Aussaat geklappt hat und wer eine tolle Vielfalt an Blumen und damit viel Nahrung für die Bienen und andere Insekten geschaffen hat.
Hier im Slider sehen Sie eine Auswahl der eingereichten Fotos aus dem Jahr 2022:
So klappt die Aussaat
Reinhard Niederbuchner, der Leiter der Traunsteiner Stadtgärtnerei, erklärt hier im Video, wie die Aussaat der Blumenwiese tatsächlich klappt. Wir wünschen viel Freude an den tollen Blüten!