Per Mausklick zum Kita-Platz
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in den Traunsteiner Kindertageseinrichtungen ist für das Kita-Jahr 2023/24 online über das KiTS-Portal der Stadt Traunstein möglich. Bis spätestens 31. März können Eltern ihre Kinder dort unter www.traunstein.de/elternportal für einen Betreuungsplatz ab 1. September 2023 anmelden. Neu ist dieses Jahr, dass sich die Eltern innerhalb von sieben Tagen rückmelden müssen, ob sie das Angebot annehmen wollen. Dadurch beschleunigt sich der Vergabeprozess und die Familien haben schneller Planungssicherheit.
Ab 1. April werden die Plätze in den Einrichtungen vergeben. Dieser Stichtag stellt sicher, dass jede Familie die gleichen Chancen auf einen Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung hat. Da der 1. April heuer auf einen Samstag fällt, vergeben die Einrichtungen die Plätze ab Montag, 3. April. Die Eltern haben im Anschluss sieben Tage Zeit, das Angebot anzunehmen. Die Anmeldung per Mausklick ist im Vergleich zu früher einfacher geworden – nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Träger.
Traunsteiner Familien haben bei der Platzvergabe für die Betreuungsplätze Vorrang. Auswärtigen Familien wird deshalb empfohlen, ihren konkreten Betreuungsbedarf schriftlich bei ihrer Heimatgemeinde anzumelden.
Die Bereitstellung von hochwertigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten ist eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt Traunstein. Sie hat in den vergangenen Jahren viele Millionen Euro investiert, um das Angebot dem Bedarf entsprechend stetig zu erweitern. Gemeinsam mit kirchlichen und freigemeinnützigen Trägern bietet die Stadt Traunstein derzeit mehr als 670 Kindergarten- und rund 230 Krippenplätze an.