Traunsteiner Apfelmarkt

Die Große Kreisstadt Traunstein lädt auch in diesem Herbst wieder gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Traunstein e.V. und der Kreisgruppe Traunstein des BUND Naturschutz in Bayern e.V. zum Traunsteiner Apfelmarkt ein. Der Markt mit regionalen Streuobst-Produkten findet statt am

Sonntag, 12. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr auf dem Stadtplatz.


Jeder interessierte Erzeuger von Streuobstprodukten kann sich dort mit einem Stand beteiligen. Die Anmeldeunterlagen können beim Landschaftspflegeverband Traunstein, der seinen Sitz am Papst-Benedikt-XVI.-Platz in Traunstein hat, unter der Telefonnummer 0861 / 58-7086 oder per E-Mail an Thaler.lpv@traunstein.bayern angefordert werden. Anmeldeschluss ist am 7. September. Weitere Informationen sind unter www.landschaftspflegeverband-traunstein.de zu finden.

Den Traunsteiner Apfelmarkt gibt es bereits seit 2001. Im Laufe der Jahre ist er zu einer festen Größe geworden und die zahlreichen Besucher nutzen gerne das vielfältige Angebot. Mit dem Apfelmarkt soll die Bedeutung des Streuobstanbaus, der die hiesige Kulturlandschaft prägt und Lebensräume für seltene Pflanzen- und Tierarten bietet, stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. Gleichzeitig eröffnet er Besitzern von Streuobstwiesen in der Region die Möglichkeit, ihre vielfältigen Produkte bekannt zu machen und zu vermarkten. So werden neben Äpfeln, Birnen und Nüssen auch Apfelsaft, Most, Obstbrand, Apfelessig, Dörrobst, Honig und viele weitere Köstlichkeiten verkauft. Besonderer Wert wird daraufgelegt, dass die Produkte ausschließlich aus dem Streuobstanbau im Chiemgau und Rupertiwinkel stammen.

Die Marktbesucherinnen und -besucher erfahren zudem Wissenswertes über die Pflanzung und Pflege heimischer Obstbäume. Bäume regionaler Herkunft stehen zum Verkauf. 

Hier geht's zum Flyer.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

(©Stadt Traunstein)