Beständeübersicht
Repertorien (Findbücher) nach der Aufstellung im Lesesaal; eine genaue Beschreibung der Bestände sowie mehrere Repertorien stehen als PDF-Datei zum Download bereit.
- Urkunden 1342 – 1808 
 a) Regesten
 b) Register
- Urkunden 1808 bis 1902
- Urkunden des Traunsteiner Kapuzinerklosters (1690–1806)
- Bände
- Rechnungsserien
- Protokolle
 P I Ratsprotokolle ab 1574
 P II Briefprotokolle 1571 – 1820
- Akten vor 1870
- Akten 1870-1972
- Vormals selbständige Gemeinden
 Au (1914); Haslach (1978); Hochberg (1972); Kammer (1972); Wolkersdorf (1978)
- Landwehr 1818 – 1869
- Bergwerke 1780 – 1905
- Sportverbände
 BLSV-Kreis VI, Stadtverband für Leibesübungen, Sportvereine Stadt und Kreis Traunstein
- Karten und Pläne
- Plakatsammlung
- Zeitungssammlung
 Traunsteiner Wochenblatt; Traunsteiner Nachrichten; Chiemgaubote; Südostkurier
- Nachlässe
- Foto- und Postkartensammlung
- Pfarrarchive
 St. Oswald Traunstein; Mariä Verkündigung Haslach; St. Johann Baptist Kammer
- Landgericht / Bezirksamt / Landratsamt Traunstein
 Fremdrepertorium, Bestände im Staatsarchiv München
- Saline Traunstein
 Fremdrepertorium, Bestände wie vor
 
                    
                 
 
 
 
