24. Mai: Tag der offenen Tür in der Musikschule
„Reinkommen, zuhören, ausprobieren, mitmachen“: Unter diesem Motto lädt die städtische Musikschule Traunstein am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Sowohl im Musikschulgebäude an der Rosenheimer Straße 5 als auch in den verschiedenen Stockwerken der Franz-von-Kohlbrenner-Schule können die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zahlreiche Instrumente sehen, hören und ausprobieren.
Die Ensembles und Bands der Musikschule geben einen faszinierenden Einblick in ihr Können und zeigen, wie das frühe Zusammenspiel besonders gefördert wird. Die engagierten Lehrkräfte präsentieren das vielfältige Spektrum des Unterrichts und laden die Besucher ein, die bunte Welt der Musik kennenzulernen. Ein Haus voller Musik stellt sich vor!
Das Rahmenprogramm umfasst folgende Punkte:
9 bis 10.30 Uhr, Raum E1, das Klavier mit Thomas Hartmann
10.30 bis 12.00 Uhr, Raum E1, Klavier mit Maria Bittel.
9 bis 10.30 Uhr, Raum E2, Querflöte mit Alessandra De Crescenzo.
10.30 bis 11 Uhr, Raum E3, Klavier mit Carmen Melendez.
11 bis 12 Uhr, Raum E3, Klavier mit Isabel Melendez-Alba.
9 bis 10 Uhr, Raum E4, Blechblasinstrumente mit Joseph Schillinger.
10.30 bis 12 Uhr, Raum E4, Klavier und Keyboard mit Michael Alf.
9.30 bis 12 Uhr, Raum 101, Blockflöte und Hackbrett mit Irmgard Thalhammer-Bruckner.
9 bis 10 Uhr, Raum 101, Oboe mit Emmanuelle Lalancette.
9 bis 12 Uhr, Raum D101 (FvK) 9 bis 12 Uhr Klavier und Blöckflöte mit Ulrike Elring.
9.30 bis 11 Uhr, Raum 102, das Steirische Akkordeon mit Andreas Niedermeier.
9 bis 10 Uhr, Raum 105, die Geige mit Sarah Emmert.
10.30 bis 12 Uhr, Raum 200, die Geige, Bratsche und das Streichensemble mit Andrea Bruckner.
9 bis 12 Uhr, Raum 201, das Cello und Kontrabass mit Simon Nagl.
9 bis 12 Uhr, Raum D202 (FvK), die Querflöte mit Alessandra De Crescenzo.
9 bis 12 Uhr, Raum 202, die Harfe mit Silke Aichhorn.
9 bis 11 Uhr, Raum 203, die Zither mit Hildegard Schuhbauer.
9 bis 10 Uhr, Raum 206, der Musikgarten mit Susan Koslik.
11 bis 12 Uhr, Raum 206, die Tanzgruppe Kinder + Eltern mit Veronika Höhn.
9 bis 12 Uhr, Raum 207, die Blockflöte mit Gabriele Bauer-Will.
10 bis 12 Uhr, Raum U1, Schlagzeug, Marimba, Pecussion, Ukulele mit Dirk Bennert.
10 bis 12 Uhr, Raum U2, Gitarre, E-Bass, E-Gitarre, Ensemble mit Alfred Schillmeier.
9.05 bis 9.25 Uhr, Raum U3, die Singvögel Mitmachstunde mit Friederike Duetsch.
10.15 bis 12 Uhr die Gesangswerkstatt mit Friederike Duetsch im Raum U3.