Kippmomente zwischen Figur und Raum
Am Donnerstag, 18. September um 19 Uhr eröffnet Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer die Ausstellung „Mehrkörpersysteme. Kippmomente zwischen Figur und Raum“ im Kulturforum Klosterkirche.
Für diese Ausstellung hat die Städtische Galerie zwei interessante Künstlerinnen eingeladen und jede von ihnen bespielt mit ihren künstlerischen Arbeiten je einen Ausstellungsraum. Die menschliche Wahrnehmung als Thema und die Zeichnung als Medium ist das verbindende Element von Nina Annabelle Märkl, die in München lebt und arbeitet, und Claudia Weber, die aus Traunstein stammt.
Claudia Weber zeigt im 1. Obergeschoss großformatige Zeichnungen in Mischtechniken, gezeichnete Trickfilme, mit KI generierte bewegte Bilder und den Komplex „ecmobrains“, der Strategien der Werbung und Ökonomie mit Erkenntnissen der Gehirnforschung zusammenbringt.
Nina Annabelle Märkl hat im 2. Obergeschoss des Kulturforums eine umfassende Installation geschaffen, in welcher der Ausstellungsraum, verschiedene als „Karnivoren“ (fleischfressende Lebewesen) bezeichnete Objekte und ihre auf unterschiedlichen Bildträgern umgesetzten Zeichnungen auf eine sehr ungewöhnliche, irritierende Weise kombiniert werden.
Beide Künstlerinnen entfernen sich von einem gängigen Abbild der Wirklichkeit, auch wenn durchaus einzelne Elemente wie Personen, Körperteile, Pflanzliches und Tierisches oder unterschiedliche Raumsituationen erkennbar bleiben. Während Claudia Weber eher konstruktiv und technisch vorgeht, muten Nina Annabelle Märkls Formen und Strukturen mehr organisch an. Es sind zwei Räume entstanden, die zusammen den interessanten Kontrast zwischen sinnlicher und rationaler Wahrnehmung der Welt ausloten.
Die Ausstellung „Mehrkörpersysteme. Kippmomente zwischen Figur und Raum“ findet im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein statt. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 12. Oktober, die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Ein geführter Ausstellungsrundgang mit Galerieleiterin Judith Bader findet unter dem Motto „Kunst am Morgen“ am Mittwoch, 1. Oktober um 11 Uhr statt, ein Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen Claudia Weber und Nina Annabelle Märkl am Sonntag, 12. Oktober um 16 Uhr.