Chance für junge Kunstschaffende

Künstler Samuel Rachl ermöglicht Atelierstipendium

Der Künstler Samuel Rachl stiftet in Zusammenarbeit mit seiner Heimatsstadt Traunstein erst- und einmalig ein Atelierstipendium. Bewerben können sich Kunstschaffende bis 35 Jahre, die einen biografischen Bezug zu Traunstein haben.

Der Kunstschaffende Samuel Rachl weiß aus eigener Erfahrung, wie existentiell schwierig es für bildende Künstler gerade in der Anfangszeit ihrer Professionalisierung sein kann, mit den steigenden Ateliermieten und Lebenskosten zurecht zu kommen. Mit dem Stipendium ermöglicht er es nun einem jungen Kunstschaffenden, sich zumindest für ein Jahr frei von finanziellen Engpässen und Sorgen zu machen, um sich intensiver der Kunst widmen zu können.

Samuel Rachl wurde 1941 in Traunstein geboren und verbrachte hier seine Jugend. Ende der 1960er-Jahre hatten die Großstädte wegen ihrer sehr aktiven und lebendigen Künstlerszene eine große Anziehungskraft und auch Samuel Rachl verließ Traunstein um zunächst an der Kunstschule Graz und dann an der Akademie der Bildenden Künste in München zu studieren. Auch wenn sein Atelier und sein Wohnort von da an immer München bleiben sollte, so verlor er doch nie den Bezug zu seiner Heimatstadt Traunstein. So war er viele Jahre lang ein wertvolles und kritisches Mitglied jenes Gremiums, das über das Ausstellungsprogramm der Städtischen Galerie entscheidet und stellte Kontakte zur überregionalen Kunstszene her. Zuletzt war er 2023 in Traunstein zu Gast, als die Städtische Galerie eine viel beachtete Ausstellung mit Zeichnungen von ihm und seiner 2019 verstorbenen Lebenspartnerin Annette Bastian präsentierte.

Nun, im Alter von 84 Jahren, hat sich Samuel Rachl dazu entschieden, einmalig ein Atelierstipendium für junge Kunstschaffende zu stiften. Die Stadt Traunstein hat sich darüber sehr gefreut, die Summe noch etwas aufgestockt und die Ausrichtung einer Ausstellung des Stipendiaten in Traunstein in Aussicht gestellt. Die Städtische Galerie organisiert das Bewerbungsverfahren.

Auskünfte über die Ausschreibungskriterien und das Bewerbungsverfahren für das Bastian&Rachl-Atelierstipendium gibt die Leiterin der Städtischen Galerie Traunstein, Judith Bader: telefonisch unter 0861 16 43 19 oder per E-Mail an galerie@stadt-traunstein.de.