Festwochenende: Parktipps und Verkehrshinweise

„Traunstein feiert!“ von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. Juli

Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, feiert die Stadt Traunstein das große Festwochenende in der Innenstadt. Damit alle Besucherinnen und Besucher gut ankommen und sicher unterwegs sind, weist die Stadt auf geänderte Verkehrsregelungen sowie empfohlene Parkmöglichkeiten hin.

Verkehrsregelungen während des Festwochenendes: Zur Durchführung der Veranstaltung ist es erforderlich, den Verkehr in Teilen der Innenstadt einzuschränken. Von Freitag, 4. Juli, 10 Uhr bis Sonntag, 6. Juli, ca. 22 Uhr sind unter anderem folgende Bereiche gesperrt: Stadtplatz, Teile der Maxstraße, Herzog-Otto-Straße und Salinenstraße im Veranstaltungsbereich. Die Sperrungen dienen der Sicherheit aller Beteiligten. Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.

Parken – nah dran und gut erreichbar

Die Stadt empfiehlt, die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten in direkter Nähe zur Innenstadt zu nutzen. Sie bieten kurzen Fußweg zu den Veranstaltungsflächen: Tiefgarage am Karl-Theodor-Platz (P2): Zentral gelegen, ideal für den Besuch des Stadtplatzes und der umliegenden Veranstaltungsbereiche.

Parktunnel am Bahnhof (P1): Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.

Festplatz an der Siegsdorfer Straße (P3): Großflächiger Parkplatz mit direktem Anschluss an die Innenstadt über die Bahnhofstraße.

Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen, insbesondere am Freitagabend und Samstag, wenn erfahrungsgemäß viele Gäste erwartet werden.

Alle empfohlenen Parkplätze bleiben auch während der Sperrzeiten erreichbar. Die Wege ins Zentrum sind kurz, ausgeschildert und sicher. So steht einem entspannten Festbesuch nichts im Weg.

Hinweis der Stadtverwaltung: Wir bitten um Verständnis für die erforderlichen Verkehrseinschränkungen und bedanken uns für die Rücksichtnahme. Gemeinsam sorgen wir für ein schönes, sicheres und gut organisiertes Festwochenende. Weitere Informationen: www.traunstein.de.