Junge Erwachsene helfen an Traunsteins Schulen

Freiwilliges Soziales Jahr mit vielfältigen Aufgaben

Insgesamt vier junge Erwachsene absolvieren in diesem Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an den beiden Grundschulen und der Mittelschule in Traunstein. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer begrüßte sie im Rathaus und überreichte ihnen ein Startpaket für die Arbeit an den Schulen.

Moritz Moser und Jakob Dorfleitner verstärken das Team der Grundschule Traunstein. Simon Hirschberger unterstützt das Team der Grundschule Haslach. An der Franz-von-Kohlbrenner Mittelschule absolviert Emily Seehuber ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer wünschte ihnen beim Termin im Rathaus viel Erfolg und viel Freude an der Arbeit mit den Kindern. „Die FSJler sind eine große Unterstützung für die Lehr- und Betreuungskräfte in den Schulen, egal ob im Unterricht, bei der Mittagsbetreuung oder im offenen Ganztag. Sie sind ein Gewinn für die Schulen und die Schulkinder. Wir freuen uns, dass wir sie bei uns an den Schulen einsetzen können“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer. 

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (links) begrüßte die neuen FSJler im Rathaus (von links nach rechts): Simon Hirschberger (Grundschule Haslach), Moritz Moser, Jakob Dorfleitner (beide Grundschule Traunstein) sowie Emily Seehuber (Franz-von-Kohlbrenner Mittelschule). (Foto © Marie Mühlthaler / Große Kreisstadt Traunstein)