Gautrachtenfest: Parkmöglichkeiten am Sonntag
Die Traunsteiner Innenstadt wird am Sonntag, 20. Juli, Zentrum des Gautrachtenfests 2025. Erwartet werden 8.500 Trachtler mit zehn Festwagen sowie 36 Musikkapellen. Um den reibungslosen und sicheren Ablauf dieser Großveranstaltung zu gewährleisten, werden umfangreiche Verkehrsregelungen notwendig.
Der Kirchenzug führt vom Zelt am Festplatz über die Salinenstraße zum Stadtpark, der Festzug im Anschluss an den Gottesdienst großräumig durch die Innenstadt.
Die Zugstrecke des Festumzugs sowie die umliegenden Bereiche der Innenstadt sind am Festsonntag temporär nicht befahrbar und sollten möglichst weiträumig umfahren werden. Auch das Parken entlang der Zugstrecke ist untersagt, um Behinderungen zu vermeiden und den Ablauf des Umzugs nicht zu gefährden.
Als alternative Parkmöglichkeiten stehen unter anderem der Parktunnel am Bahnhofplatz (P1), der Parkplatz Zentrum und die öffentliche Parkgarage am Rathaus (P2, Zufahrt bis ca. 9 Uhr möglich), der Parkplatz an der Berufsschule in der Wasserburger Straße, der Parkplatz Kaufland, der Pendlerparkplatz an der Gabelsbergerstraße, der Parkplatz Justiz sowie der Parkplatz am Vermessungsamt zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass ab 9 Uhr einige der genannten Parkplätze an der Zugstrecke nicht mehr angefahren werden können. Eine frühe Anreise wird daher empfohlen.
Zusätzlich wird in Haslach ein Parkplatz mit Shuttelbusverkehr eingerichtet, der Besucher bequem zum Veranstaltungsgelände bringt. Ein solcher Bus fährt auch vom Bahnhof ab.
Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Sperrungen und Einschränkungen und empfiehlt, sich frühzeitig über die Zugstrecke und den Streckenverlaufsplan zu informieren. Aktuelle Informationen sowie Details zum Festprogramm sind auch online auf der Website des Gautrachtenfests abrufbar: https://gaufest2025traunstein.bayern.