Große Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Schüler der Städtischen Musikschule erzielen hervorragende Leistungen

Mit beeindruckenden Leistungen präsentierten sich Schüler der Städtischen Musikschule Traunstein beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal. Im Duo „Klavier und ein Holzblasinstrument“ der Altersgruppe IV erspielten sich Sebastian Rein (Klavier) und Fritz Knab (Klarinette) mit 18 Punkten einen sehr guten Erfolg.

Einen weiteren großen Erfolg erzielte Fritz Knab – diesmal am Klavier – gemeinsam mit Anian Fakler (Posaune, Musikschule Grassau). Das Duo trat in der Kategorie „Klavier und ein Blechblasinstrument“ derselben Altersgruppe an und erreichte mit 21 Punkten einen hervorragenden dritten Preis.

Stolz darüber, eine Plattform bieten zu können auf der junge Talente wachsen und gedeihen können, dankt Musikschulleiter Heinrich Albrecht den Lehrkräften der Musikschule Traunstein, Maria Bittel (Klavier) und Gabriele Oder (Klarinette). Begeistert zeigte er sich von den Leistungen seiner Musikschüler: „Ich bin überwältigt von den Leistungen unserer Schüler beim diesjährigen Bundeswettbewerb 'Jugend musiziert'. Diese Erfolge spiegeln das Engagement und die hervorragende Arbeit wider, die von den Schülern und ihren Lehrern in den Unterricht eingebracht werden.“

Alle Schüler der Städtischen Musikschule Traunstein beeindruckten mit ihrem musikalischen Talent, ihrer Leidenschaft und ihrer Spielfreude. Ihre Ergebnisse sind ein Beweis für die herausragende musikalische Ausbildung an der Städtischen Musikschule Traunstein. 

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Sebastian Rein am Klavier und Fritz Knab an der Klarinette erzielten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ hervorragende Ergebnisse. © Große Kreisstadt Traunstein

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Fritz Knab (Klavier) und Anian Fakler (Posaune) sicherten sich den 3. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. © Große Kreisstadt Traunstein