Großzügige Spende für den Lindl: Brauerei Wochinger übernimmt Sanierungskosten

Rudi Wochinger spendet 3.000 Euro für Erhalt des Traunsteiner Wahrzeichens

Der Lindl, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Traunsteins, musste saniert werden. Die Nachricht darüber hat die Aufmerksamkeit von Brauereibesitzer Rudi Wochinger erregt und er hat kurzerhand die Kosten von 3.000 Euro übernommen. Für die Brauerei Wochinger ist der Lindl mehr als nur ein Brunnen – er ist ein Stück Heimat, ein Symbol für Tradition und Zugehörigkeit. Seit Jahren ziert er die Bierflaschen, Kronkorken und Bierfuizln der Brauerei Wochinger: als Teil des Logos, aber vor allem als Ausdruck tiefer Verbundenheit mit der Stadt Traunstein.

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer bedankte sich bei einem Treffen am Lindl-Brunnen herzlich für die großzügige Spende. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn sich Traunsteiner Bürgerinnen und Bürger wie die Familie Wochinger so klar zu ihrer Stadt bekennen. Der Lindl und die Brauerei Wochinger – das gehört einfach zusammen. Sie sind Teil unserer Identität, unserer Geschichte, unseres täglichen Lebens.“

Die lebensgroße Figur am Stadtplatz Traunstein wurde 1526 von Meister Steffan aus rotem Ruhpoldinger Marmor geschaffen. Sie stellt einen Ritter in maximilianischer Rüstung dar. Die selbstbewusste Ritterfigur lässt sich durchaus als Symbol des aufkommenden Bürgertums im 16. Jahrhundert deuten. Zuvor wurde sie stets lediglich als „märbelstainerner Mann“ auf dem Brunnen bezeichnet. Der Name „Lindl“ (auch: Liendl) kommt erst im 19. Jahrhundert auf und seine Bedeutung ist ebenso schlicht wie unspektakulär. Laut Schmellers Bayerischem Wörterbuch handelt es sich dabei um eine Bezeichnung für eine männliche, weltliche Statue.

In der rechten Hand hält er eine mit dem Stadtwappen bemalte Reiterfahne. Die Fahnenstange war beschädigt. Deutlich erkennbar war ein durchgehender offener Riss im Rotmarmor der Lanze, knapp unter der metallenen Lanzenhalterung. Der offene Riss der Lanze wurde nun geschlossen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Der Traunsteiner Lindl ist saniert, und die Rechnung übernahm ein örtlicher Brauereibesitzer (von links): Simon Wochinger, Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Rudi Wochinger. Foto: Große Kreisstadt Traunstein / Marie Mühlthaler