Neues Lernen in der Natur
Die Grundschule Haslach hat jetzt ein „Grünes Klassenzimmer“ – ein naturnaher Lernort, der den Unterricht bereichert und ganzheitliche Bildung unterstützt. Finanziert wird das Projekt aus dem Schulhaushalt, den die Stadt Traunstein als Sachaufwandsträger der Bildungseinrichtung in großen Teilen stemmt.
Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer war beim Unterricht im Klassenzimmer im Grünen mit dabei und begeistert. „Das grüne Klassenzimmer der Grundschule Haslach steht für eine innovative und nachhaltige Bildungskultur. Es zeigt, wie pädagogische Konzepte im Einklang mit ökologischer Verantwortung verwirklicht und weitergedacht werden können.“
Umgesetzt wurde das Projekt durch eine örtliche Schreinerei und einen heimischen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Der Förderverein der Grundschule finanziert außerdem noch ein Sonnensegel, damit der besondere Lernort zum Beispiel auch nachmittags für die Ganztagsbetreuung genutzt werden kann.
Das „Grüne Klassenzimmer“ ist Teil des Klimaschutzplans der Grundschule Haslach. Seit vielen Jahren setzt sie sich verstärkt im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ ein: den Kindern mehr Umweltbewusstsein zu vermitteln, Zusammenhängeverständlich zu machen und ihre Eigeninitiative dahingehend zu fördern. Sue hat schon mehrfach die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule erhalten.