Letzte Woche des KulTSommers 2025
Die Abschlusswoche des Kultsommers verspricht noch einmal ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte.
Den Auftakt macht am Dienstag, 2. September, von 19 bis 20 Uhr die Blaskapelle Traunwalchen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1880 für schwungvolle Klänge steht. Ihr Repertoire reicht von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken und sorgt stets für eine besondere Atmosphäre.
Am Mittwoch, 3. September, von 18 bis 20.30 Uhr folgt das Trio SurMonte mit außergewöhnlichen Klangwelten. Die Musiker Andreas Schillinger (E-Zither), Stefan Starzer (Gitarre) und Franz Schuhegger (Cajon) verbinden in ihrer Formation filigrane Arrangements mit groovigen Rhythmen. Ihr Programm „Auf der Durchreise“ lebt von Improvisationen, Spielfreude und einem ganz eigenen musikalischen Stil, der Grenzen überschreitet.
Am Donnerstag, 4. September, sorgt das JANKATRIO von 18 bis 20.30 Uhr für beste Unterhaltung. Mit Akkordeon, Gitarre und Kontrabass bringen Jan Eschke, Bernd Hess und Karsten Gnettner ein Repertoire auf die Bühne, das von Ohrwürmern bis zu Jazz reicht – virtuos, mitreißend und voller Spielfreude.
Der feierliche Abschluss des Kultsommers findet am Dienstag, 9. September, von 19 bis 21 Uhr statt. Zunächst präsentieren sich die Stadtmusik Traunstein, die Blaskapelle Traunwalchen und die Musikkapelle Surberg-Lauter in einem großen gemeinsamen Standkonzert. Anschließend begeistert die Formation Cuartuno mit lateinamerikanischen Rhythmen – Musik voller Lebensfreude und Energie, die zum Mitwippen einlädt und die Kultsommer-Saison stimmungsvoll ausklingen lässt.