Zwölf neue Charlis für den Trostkoffer

Fleißige Näherinnen unterstützten Aktion der Stadtbücherei Traunstein

23 Frauen haben im Pfarrsaal Heilig Kreuz miteinander Charli-Puppen für den Trostkoffer hergestellt. Den ganzen Tag wurde fleißig genäht, gestickt und gestopft, sodass am Ende zwölf Püppchen fertig waren.

Seit einem Jahr gibt es in der Stadtbücherei Traunstein den „Trostkoffer“ – eine besondere Hilfe für Familien in Trauersituationen. Neben Büchern und Bastelmaterial enthält er auch eine Handpuppe mit dem Namen „Charli“, die dauerhaft in der Familie bleibt und Trost spenden soll.

Der Trostkoffer ist in der Stadtbücherei Traunstein entleihbar, man benötigt dazu keinen Ausweis. Der Koffer muss zurückgegeben werden, die Charli-Puppe bleibt bei den Trauernden.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Sie und 21 andere Frauen haben im Pfarrsaal Heilig Kreuz neue Puppen für den Trostkoffer der Stadtbücherei genäht. (© Stadtbücherei Traunstein)