Projekt für Kinder: Geschichten verbinden

Schüler aus Traunstein und Hallein gestalten gemeinsam Bücher

Im Rahmen des Euregio-Projekts „Kinder_Leben: gestern – heute – morgen“ haben Kinder aus Hallein und Traunstein gemeinsam Bücher gemacht. Nun wurde die Stadtbücherei Hallein zum Treffpunkt der jungen Autoren: Die Kinder der Grundschule Traunstein und der Volksschule Hallein-Stadt präsentierten im Rahmen einer feierlichen Vernissage ihre entstandenen Bücher.

Über mehrere Monate hinweg setzten sich die Schüler kreativ mit der Geschichte und der Zukunft ihrer Städte auseinander. Begleitet von Referentinnen des Vereins „Buchkinder München e.V.“ entwickelten sie eigene Erzählungen, fertigten Illustrationen an, druckten Linolschnitte und banden schließlich ihre Werke selbst zu Büchern. Die Ergebnisse dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurden nun in Hallein einer breiten Öffentlichkeit gezeigt.

Anette Hagenau, Leiterin der Stadtbücherei Traunstein: „Ich freue mich wirklich sehr über dieses gelungene Projekt. Es sind persönliche Bücher entstanden mit eigenen Geschichten. Man merkt, dass die Kinder sich viele Gedanken gemacht haben, was es bedeutet, als Kind in Traunstein aufzuwachsen.“

Damit ist die Zusammenarbeit der Stadtbücherei Traunstein mit den „Buchkindern München“ aber noch nicht beendet: Beim Sommerfest der Bücherei und des Kinderschutzbunds am Samstag, 26. Juli, gibt es einen vierstündigen Familienworkshop, bei dem Eltern mit ihren Kindern ebenfalls kleine Bücher machen können. Eine Anmeldung ist ab Pfingsten in der Stadtbücherei Traunstein möglich. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 15 Euro und muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden. Pro Anmeldung sollte ein Erwachsener mit dabei sein, um das Team der Buchkinder München zu unterstützen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Stolz zeigen die Traunsteiner Kinder in der Traunsteiner Bücherei ihre Bücher, die sie dann in Hallein präsentierten. Mit im Bild Lehrerin Elisabeth Wimmer.  © Helga Haselbeck / Große Kreisstadt Traunstein