Publikumspreis für Franz Xaver Angerer

Besucher wählten bestes Kunstwerk in Ausstellung „Was ist eine Stadt?“

Am vergangenen Sonntag ist die Jurierte Offene Jahresausstellung des Kunstvereins Traunstein zu Ende gegangen. Über 1.200 Besucher hat das diesjährige Thema „Was ist eine Stadt?“ in das Kulturforum Klosterkirche gelockt.

Zum Abschluss der Ausstellung wurde es noch einmal spannend, als die Stimmen für den Publikumspreis ausgezählt wurden. Die Skulptureninstallation „Babylon 1-12“ des Inzeller Bildhauers Franz Xaver Angerer lag ganz vorne. Und so konnte der 1. Vorsitzende des Kunstvereins, Herbert Stahl, die in der Spendenbox zusammengekommene Summe von 518 Euro dem Künstler überreichen.

Eine schöne Geste des renommierten Künstlers war es, dass er einen Teil seines Preisgeldes an die mit 19 Jahren jüngste Künstlerin der Ausstellung, Amelie Schwenk, abgab, deren Bild „Das Gemeinschaftspuzzle“ in der Gunst der Besucher auf Platz 2 lag.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Auf dem Bild von links nach rechts: Die jüngste Künstlerin der Ausstellung, A-melie Schwenk, Herbert Stahl (1. Vorsitzender Kunstverein Traunstein), Gewin-ner des Publikumspreises Franz Xaver Angerer und Judith Bader (Leiterin Städtische Galerie). (© Große Kreisstadt Traunstein / Städtische Galerie)