Schaurige Gestalten in Traunstein
Gleich zweimal ziehen heuer Kramperl und Perchten durch Traunsteins Innenstadt Mit ihren furchterregenden Masken, wilden Kostümen und lauten Glocken werden sie das Publikum in ihren Bann ziehen.
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen Traunsteiner Krampuslauf. Er findet am Freitag, 21. November, ab 18 Uhr statt. Neben den Dobe Boch Deifen inklusive Nikolaus und seinem Gefolge beteiligen sich 26 Kramperlgruppen und Passen aus der Region und dem benachbarten Österreich. Der Zug bewegt sich von der Maxstraße zunächst zum Maxplatz, wo die einzelnen Gruppen auf einer Bühne vorgestellt werden. Danach geht’s unter lautem Getöse weiter über die Bahnhof- und die Pinerolostraße zum Landratsamt. Dort wird es einen Foto-Point geben, wo sich die Zuschauer mit den Kramperl fotografieren lassen können. Zum Ausklang steigt auf dem Maxplatz eine große Kramperl-Party. Das wird bestimmt ein beeindruckendes Erlebnis für Groß und Klein!
Beim dritten Traunsteiner Perchtenlauf am Samstag, 20. Dezember, versammeln sich ab 17 Uhr zehn Perchten- und Hexengruppen der Dobe Boch Deifen und Passen aus Bayern, Salzburg und Tirol vor dem Hofbräuhaus in der Hofgasse, wo sie vorgestellt werden. Auch hier besteht die Möglichkeit, mit den schaurigen Gestalten Fotos zu machen, bevor sich der Zug zum Christkindlmarkt auf dem Stadtplatz und zurück begibt.
Sowohl der Krampus- als auch der Perchtenlauf werden unterstützt von der Stadt Traunstein, dem Stadtmarketing Traunstein und dem Hofbräuhaus Traunstein.