Tag der Feuerwehr und Italienische Nacht

Traunstein feiert weiter: Viel Programm am Samstag, 2. August

Tradition, Technik und italienisches Lebensgefühl – am Samstag, 2. August, wird Traunstein erneut zur Festmeile für die ganze Familie. Mit dem großen Feuerwehrtag „Damals bis heute“ und der stimmungsvollen Italienischen Nacht mit dem Vespa-Treffen mit Ausfahrt und Versteigerung erwartet die Besucher ein erlebnisreicher Sommertag zwischen Blaulicht, Motorensound und mediterranem Flair.

Bereits um 11 Uhr beginnt am Maxplatz der große Feuerwehrtag, zu dem die Feuerwehren Haslach, Wolkersdorf, Hochberg, Kammer und Traunstein gemeinsam einladen. Unter dem Motto „Damals bis heute“ zeigen sie eindrucksvoll, wie sich Feuerwehrarbeit im Laufe der Zeit verändert hat. Historische Kutschen, alte Pumpen und klassische Einsatzfahrzeuge treffen auf modernste Technik und aktuelle Einsatzstrategien.

Zahlreiche Mitmachstationen machen Feuerwehr erlebbar: Vom Fire-Trainer über Löschübungen mit Decke und Spritze bis hin zum Arbeiten mit Schere und Spreizer können kleine und große Gäste selbst aktiv werden. Für Unterhaltung sorgen ein Wasserpark mit Spritzenhaus und Wasserhockey, eine Hüpfburg, spannende Schauübungen, Rundfahrten, eine Tombola, das actionreiche Flash-Over-Haus und vieles mehr. Dazu gibt’s Leckereien vom Grill, eine Bierinsel, Kaffee und Kuchen – also alles, was ein gelungenes Familienfest braucht.

 

Ab dem Nachmittag schlägt dann das südländische Herz der Stadt: Ab 16.30 Uhr verwandelt sich der Stadtplatz zur Italienischen Nacht – und damit in ein Stück „Bella Italia“. Bei mediterranen Klängen und südländischen Spezialitäten können sich die Gäste kulinarisch und musikalisch nach Italien träumen. Live-Musik sorgt für das passende Urlaubsgefühl, dazu gibt’s Wein, italienische Küche und die Leichtigkeit des Südens – mitten in Traunstein.

Einen besonderen Höhepunkt bildet das Vespa-Treffen, das in diesem Jahr mit einer neuen Route und vielen emotionalen Momenten aufwartet. Bereits um 14 Uhr treffen sich Vespa-Fans am Festplatz, um gemeinsam in den Nachmittag zu starten. Um 14.30 Uhr beginnt die Ausfahrt durch den Bürgerwald, Vogling und Hochberg, bevor um 15.30 Uhr die festliche Fahrzeugweihe am Festplatz stattfindet.

Um 16 Uhr beginnt die gemeinsame Fahrt zum Stadtplatz, wo die Vespas um 16.30 Uhr eintreffen – passend zum Beginn der Italienischen Nacht. Den krönenden Abschluss bildet um 17 Uhr die Vespaversteigerung – eine Gelegenheit für Sammler und Fans, ein echtes Schmuckstück zu ergattern.

Ob Blaulicht und Feuerwehrfaszination, italienischer Genuss oder Vespa-Leidenschaft – am 2. August zeigt sich Traunstein von all seinen schönsten Seiten. Ein Tag voller Emotion, Erlebnis und Lebensfreude für die ganze Familie. 

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Die Italienische Nacht ist nur einer von mehreren Höhepunkten am Samstag, 2. August, in Traunstein.