Wichtige Unterstützung für Aktion „... die im Dunkeln sieht man nicht“

Private Georg-Johannes-Hipp-Stiftung spendet 5.000 Euro

Die private Georg-Johannes-Hipp-Stiftung unterstützt die Traunsteiner Hilfsaktion „…die im Dunkeln sieht man nicht“ mit einer Spende von 5.000 Euro. Bei der Übergabe bedankten sich Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Schirmherrin Veronika Hümmer von Herzen bei Monika Hipp.

Die Aktion „... die im Dunkeln sieht man nicht“ hilft seit Jahrzehnten Traunsteinern in akuten Notlagen, etwa beim Ersatz dringend benötigter Alltagsanschaffungen oder kurzfristigen Überbrückungshilfen. Mit der Zuwendung der privaten Georg-Johannes-Hipp-Stiftung kann diese wichtige Unterstützung fortgeführt und ausgebaut werden. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer: „Das Geld verwenden wir ausschließlich für Traunsteiner Bürger, die schnell und unbürokratisch Hilfe benötigen. Wir danken der Stiftung von Herzen für diese Unterstützung, mit der wir noch mehr Gutes tun können.“

Die Aktion „…die im Dunkeln sieht man nicht“ wird schon seit Jahrzehnten in Traunstein durchgeführt und richtet sich an Menschen und Familien mit Wohnsitz in Traunstein, die sich plötzlich in materieller Notlage befinden.

Ob eine defekte Waschmaschine, eine erforderliche Brille, ein zu kleines Kinderbett oder eine Fahrradreparatur – all dies sind Beispiele, bei denen die Aktion bereits geholfen hat.

„Mitbürger geraten durch Krankheit, Unfall oder unverschuldete Umstände in eine Schieflage – und würden wir sie nicht sehen, blieben sie im Dunkeln“, so die Schirmherrin der Aktion, Veronika Hümmer. So wurde – beispielhaft – einem alleinerziehenden Elternteil geholfen, dessen Waschmaschine nach jahrelangem Gebrauch den Geist aufgab: Dank der Aktion konnte sie ersetzt werden, so dass der Haushalt wieder funktionierte und die Familie nicht in zusätzliche Belastung geriet.

Die private Georg-Johannes-Hipp-Stiftung mit Sitz in Traunstein wurde im Jahr 2008 vom Unternehmer Georg Johannes Hipp gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Der Zweck reicht von der Unterstützung kranker und hilfsbedürftiger Menschen über Bildung und Erziehung bis hin zu Naturschutz und Forschung. „In seinem Namen wollen wir Brücken bauen – zu Menschen, die Hilfe brauchen. Gerade in unserer Heimatregion ist es uns ein Anliegen, rasch und unbürokratisch zu wirken“, erklärt Monika Hipp, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung.

Durch die Spende der privaten Georg-Johannes-Hipp-Stiftung von 5.000 Euro an die Aktion „…die im Dunkeln sieht man nicht“ wird dieses Engagement konkret greifbar. Für die Aktion bedeutet das: Noch mehr Spielraum bei Notfällen und ein noch stärkeres Signal an die Öffentlichkeit, dass niemand in Traunstein übersehen wird.

Mit dieser gemeinsamen Initiative senden die Aktion „…die im Dunkeln sieht man nicht“ und die private Georg-Johannes-Hipp-Stiftung ein starkes Zeichen: In Traunstein werden Hilfsbedürftige gesehen – und Ihnen wird geholfen.