Stellenausschreibungen

Die Stadt Traunstein sucht für das Kinder- und Jugendzentrum zum  nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialpädagogen (m/w/d)

für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Unbefristet und in Teilzeit mit 19,5 Stunden.


Die Stadt Traunstein betreibt im Kulturzentrum ein lebendiges Kinder- und Jugendzentrum mit Café und Veranstaltungsraum. Für den offenen Betrieb mit vielfältigem Angebot aus Kultur, Sport und Medienpädagogik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Herz für junge Menschen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • die aktive Mitarbeit im offenen Treff mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Besuchergruppen,
  • die Planung und Durchführung von kulturellen, sportlichen und medienpädagogischen Projekten,
  • der Aufbau und die Pflege tragfähiger Beziehungen sowie Beratung junger Menschen,
    die Förderung von Partizipation und demokratischer Mitgestaltung,
  • die Unterstützung und Begleitung von ehrenamtlichem Engagement.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ bzw. / „Sozialpädagogik“ oder vergleichbare Qualifikation,
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb schulischer Kontexte,
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative, Kreativität, Offenheit für Kooperation und Interesse am Netzwerken,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten; auch am Abend und am Wochenende (geplante Arbeitstage i.d.R. Donnerstag bis Samstag).

Als verlässlicher Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 19,5 Wochenstunden und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, Sozial- und Erziehungsdienst je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 11b (TVöD SuE),
  • regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst,
  • eine vollständig durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge als zusätzlichen Baustein für die Absicherung im Ruhestand,
  • weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betreuung durch einen Betriebsarzt, Job Rad-Leasing über den Arbeitgeber, Betriebsveranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Sommerfest),
    individualisierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie regelmäßige Teamsitzungen,
  • ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre persönlichen Stärken einbringen können
  • eine fundierte Einarbeitung, kollegiale Unterstützung und Raum zur Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Kinder- und Jugendzentrums

Sind Sie neugierig geworden?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte an: Bewerbungen@stadt-traunstein.de, Beilagen bitte im PDF-Format), an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen unsere Stadtjugendpflegerin, Petra Breutel, Tel.: 0861/2090434 bzw. 0151/16208036 sowie die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen, Helmut Wimmer, Tel. 0861/65261 oder Roland Boschert, Tel. 0861/65260, gerne zur Verfügung. Wir rufen Sie auch zurück.

Bewirb dich jetzt bei uns. Mit unserer Ausbildung machen wir dich fit fürs Berufsleben!

 

Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf "Straßenwärter“ (m/w/d) im Bauhof an.

 

 

Zu deinen Aufgaben zählen zum Beispiel:

  • Unterhalt von Straßen, Wegen und Grünflächen;
  • Durchführen von Pflasterarbeiten und Gehölzpflege;
  • Arbeit im Winterdienst;
  • Übungsflächen (z.B. Pflasterarbeiten) zur Prüfungsvorbereitung.

Was du mitbringen solltest:

  • einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss;
  • körperliche Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein;
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis;
  • Teamfähigkeit und offenen Umgang mit Mitbürgern;
  • Freude am Arbeiten im Freien zu jeder Jahreszeit.

Wir bieten dir:

  • eine duale dreijährige Ausbildung;
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD), vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie nach bestandener Prüfung, Lernmittelzuschuss;
  • 30 Tage Urlaub;
  • Fortbildungmöglichkeiten;
  • geregelte Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche);
  • Erwerb der Führerscheinklasse CE (LKW, Anhänger).

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Bewerbung an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83278 Traunstein oder per E-Mail an: Bewerbungen@stadt-traunstein.de (Beilagen bitte im PDF-Format)

Unser Städtischer Bauhof kümmert sich mit einer starken Mannschaft um das städtische Straßennetz, zahlreiche Brücken und Stege, Treppenanlagen und um sonstige Bauwerke (Unterführungen, Stützbauwerke, Buswartehäuschen, Fahrradunterstände)

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Facharbeiter (m/w/d) für den Bauhof (unbefristet und in Vollzeit)

 

 

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Sie arbeiten in der Instandhaltung und in der Reparatur der städtischen Straßen, Wege und Plätze und der Spielplätze und übernehmen dabei alle in einem kommunalen Bauhof anfallenden Arbeiten.
  • Sie pflegen die Grünflächen an Straßen, Wegen und Plätzen und übernehmen auch den fachgerechten Schnitt von Gehölzen und Bäumen in diesem Bereich.
  • Sie bedienen verschiedenste Maschinen und Geräte im Straßenunterhalt.
  • Sie sind im Winter auch im Räum- und Streudienst mit Rufbereitschaft eingesetzt und
  • unterstützen mit Ihrem handwerklichen Geschick bei der Vorbereitung von städtischen Veranstaltungen.

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe mit mehrjähriger Erfahrung in Ihrem Beruf,
  • verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten in einem Team von Fachleuten und einen freundlichen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern,
  • körperliche Fitness, Ausdauer und die Motivation, auch bei schlechtem Wetter draußen zu arbeiten,
  • die Bereitschaft, im Winter auch Wochenend- und Bereitschaftsdienste zu übernehmen,
  • die Bereitschaft zur laufenden Fort- und Weiterbildung,
  • einen Führerschein der Klassen B, BE (die Klassen C und CE wären wünschenswert),
  • wegen des Einsatzes im Winterdienst einen Wohnsitz in der Nähe Traunsteins.

 

Als lukrativer, verlässlicher und fairer Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes können wir

  • Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anbieten,
  • Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer 39-Stunden-Woche und geregelter Arbeitszeit, verteilt auf fünf Arbeitstage, geben und damit zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit beitragen,
  • Ihnen einen krisensicheren, ganzjährigen Verdienst (Entgeltgruppe 5 - Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - je nach Berufserfahrung zwischen rd. 3.300 Euro brutto in der Stufe 2 und 3.700 Euro brutto in der Stufe 5 pro Monat) zusagen
  • und auch zum Beispiel Rufbereitschaftsdienste, Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit finanziell ausgleichen,
  • Ihnen eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von rund 85 Prozent eines Monatsgehalts bezahlen,
  • uns mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung an Ihrer späteren Rente beteiligen und
  • Ihnen weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betreuung durch einen Betriebsarzt, JobRad-Leasing, Fahrradstellplätze und Umkleidemöglichkeiten, EGYM Wellpass anbieten.

           

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen, gerne auch per E-Mail (ausschließlich an: Bewerbungen@stadt-traunstein.de, Beilagen bitte im PDF-Format), bis spätestens 02.11.2025 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

Für einen telefonischen Kontakt stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen, Helmut Wimmer, Tel. 0861/65261 oder Roland Boschert, Tel. 0861/65260, oder für fachliche Fragen auch der Einsatzleiter unseres Bauhofes, Monty Glaß, Tel. 0160/97231969, gerne zur Verfügung. Wir rufen Sie auch zurück.

Die Stadt Traunstein betreut und bewirtschaftet eine große Anzahl an öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen.

 

Für unser „Gebäudemanagement“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Verwaltungsangestellten (m/w/d)
(in Teilzeit zwischen 20 und 30 Wochenstunden)

 

Was erwartet Sie u. a. bei uns?

  • Sie bewirtschaften in einem Team unseren Bestand an öffentlichen Immobilien (Rathaus mit Außenstellen, Feuerwehrhäuser, Kindertagesstätten, Grund- und Mittelschulen u. v. a.).
  • Sie organisieren und überwachen zusammen mit unserem technischen Personal Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bearbeiten Wartungs- und Serviceverträge und kümmern sich um die Anliegen der Gebäudenutzer.
  • Sie bestellen und verwalten die Arbeits- und Betriebsmittel.
  • Sie betreuen unseren Hausmeister- und Reinigungsdienst.

 

Was erwarten wir von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum „Verwaltungsfachangestellten“ (VFA-K) oder den Abschluss des „Beschäftigtenlehrganges I“ (BL I / AL I) an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), alternativ eine Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement mit den Wahlqualifikationen WQ 9 und WQ 10 oder auch eine Ausbildung in der Immobilienwirtschaft oder im Bankbereich,
  • einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Bürgern sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise,
  • Berufserfahrung in den beschriebenen Tätigkeitsfeldern wäre erwünscht, ist aber nicht Einstellungsvoraussetzung.

 

Als verlässlicher Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir

  • einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer geregelten Arbeitszeit und großzügigen Gleitzeitregelungen im Zentrum der Stadt,
  • einen unbefristeten Teilzeit-Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst,
  • die Möglichkeit zur mobilen Arbeit als einen Beitrag zu einer optimalen Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit,
  • ein krisensicheres und geregeltes Einkommen (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD),
  • eine jährliche Sonderzahlung,
  • eine fundierte Einarbeitung, berufsbegleitende Fortbildungen und auch berufliche Aufstiegsmöglichkeiten,
  • mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung einen Anteil an Ihrer späteren Rente,
  • eine vergünstigte Parkmöglichkeit in unserer Tiefgarage und
  • attraktive Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Möglichkeit zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing und moderne Umkleideräume. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen.

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum
02.11.2025 an: bewerbungen@stadt-traunstein.de (Anlagen bitte im PDF-Format) oder auf postalischem Weg: Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

 

Haben Sie noch Fragen?

Helmut Wimmer (Tel. 0861/65261) oder Roland Boschert (Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Über 300 Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität der rund 22.000 Einwohner unserer schönen Stadt.

 

 

Für unsere Feuerwehrverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(unbefristet und in Vollzeit)

 

 

Was erwartet Sie bei uns?

  • Sie betreuen und unterstützen unsere fünf Feuerwehren in allgemeinen Verwaltungsthemen, bei der Budgetplanung, der Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen und Verbrauchsmaterialien und
  • verwalten die Personalunterlagen unserer Feuerwehrdienstleistenden.
  • Sie werten Einsatzberichte aus und erstellen Leistungsbescheide nach unserer Feuerwehrgebührensatzung.
  • Zudem bearbeiten Sie den Postverkehr, besonders im Hinblick auf eingehende Stellungnahmen und Gutachten.
  • Sie rechnen die Leistungen unserer Atemschutzwerkstatt ab, prüfen die eingehenden Rechnungen und bereiten die Auszahlung vor.

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Bevorzugt eine abgeschlossene Ausbildung zum „Verwaltungsfachangestellten“
    (VFA-K) oder den Abschluss des „Beschäftigtenlehrganges I“ (BL I / AL I) an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS),
  • alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) bei der BVS berufsbegleitend zu belegen,
  • einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Bürgern sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise,
  • Berufserfahrung in den oben beschriebenen Tätigkeitsfeldern wäre erwünscht, ist aber nicht Einstellungsvoraussetzung.

 

Als lukrativer, verlässlicher und fairer Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes können wir

  • mit Ihnen einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst abschließen,
  • Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer geregelten Arbeitszeit und großzügigen Gleitzeitregelungen anbieten,
  • verbunden mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit einen Beitrag zu einer optimalen Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit leisten,
  • Ihnen ein krisensicheres und geregeltes Einkommen bezahlen (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD),
  • Ihnen eine jährliche Sonderzahlung zusagen,
  • Ihnen eine fundierte Einarbeitung garantieren, für Sie berufsbegleitende Fortbildungen organisieren und Ihnen auch berufliche Aufstiegsmöglichkeiten anbieten,
  • uns mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung an Ihrer späteren Rente beteiligen,
  • Ihnen eine Parkmöglichkeit in unmittelbarer Rathausnähe zur Verfügung stellen und
  • weitere attraktive Zusatzleistungen anbieten: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Möglichkeit zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing und moderne Umkleideräume. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen.

 

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum
09.11.2025 an bewerbungen@stadt-traunstein.de (Anlagen bitte im PDF-Format) oder auf postalischem Weg an Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

 

Haben Sie noch Fragen?

Helmut Wimmer (Tel. 0861/65261) oder Roland Boschert (Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter.

Für fachliche Fragen steht Ihnen auch Felicitas Frank (Tel. 0861/65219) aus dem Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung zur Verfügung.

 

 

Über 300 Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität der Einwohner unserer schönen Stadt.

 

Für den Aufgabenbereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ suchen wir einen

 

 

Verwaltungsfachwirt -BVS- (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“
(unbefristet und in Vollzeit)

 

 

Was erwartet Sie bei uns?

  • Als Verkehrssachbearbeiter in der Straßenverkehrsbehörde sind Sie zuständig für verkehrsrechtliche Anordnungen in den Anwendungsbereichen der StVO (insbesondere verkehrsbehördliche Anordnungen und Ausnahmegenehmigungen, Genehmigung und Koordination von Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum, Erlaubnisse für Veranstaltungen auf öffentlichen Verkehrsgrund).
  • Sie befassen sich mit der Gehbahnreinigungs- und Sicherungsverordnung der Stadt und
  • Sie koordinieren die Überwachung des „fließenden“ und des „ruhenden“ Verkehrs im Stadtgebiet.
  • Sie begleiten die Aufgaben der Stadt Traunstein im Bereich des ÖPNV,
  • Sie werden als „Untere Straßenverkehrsbehörde“ in bauplanungsrechtlichen Verfahren beteiligt und
  • Sie bringen Ihre fachliche Expertise bei städtischen Projekten wie dem Radverkehrskonzept oder dem Parkraumkonzept ein.

 

Was erwarten wir von Ihnen:

  • den erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (AL II/BL II) der Bayerischen Verwaltungsschule oder
  • die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“,
  • einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Bürgern sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise,
  • Berufserfahrung in den oben beschriebenen Tätigkeitsfeldern wäre erwünscht, ist aber nicht Einstellungsvoraussetzung.

 

Als lukrativer, verlässlicher und fairer Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes können wir

  • mit Ihnen einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst abschließen,
  • Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis übernehmen,
  • Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt mit einer geregelten Arbeitszeit und großzügigen Gleitzeitregelungen anbieten,
  • Ihnen ein krisensicheres und geregeltes Einkommen bezahlen (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. mit Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 10 BayBesG),
  • Ihnen eine jährliche Sonderzahlung zusagen,
  • Ihnen eine fundierte Einarbeitung garantieren, für Sie berufsbegleitende Fortbildungen organisieren und Ihnen auch berufliche Aufstiegsmöglichkeiten anbieten,
  • uns mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung an Ihrer späteren Rente beteiligen und
  • weitere attraktive Zusatzleistungen anbieten: Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Möglichkeit zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, moderne Umkleideräume und vergünstigte Parkmöglichkeiten. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen.

 

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum
16.11.2025 an bewerbungen@stadt-traunstein.de (Anlagen bitte im PDF-Format) oder auf postalischem Weg an Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.

 

Haben Sie noch Fragen?

Helmut Wimmer (Tel. 0861/65261) oder Roland Boschert (Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

 

Informationen zum Datenschutz in Bewerbungsverfahren

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Traunstein? Kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartner:

Name Telefon Telefax Zimmer
Wimmer, Helmut
Sachgebietsleiter
0861/65-261 0861/65-203 329
Boschert, Roland
Sachbearbeiter
0861/65-260 0861/65-203 328