Traunsteiner Halbmarathon am 4. Mai

Straßensperrungen im Stadtgebiet wegen Sportveranstaltung

Am Sonntag, 4. Mai, findet der Traunsteiner Halbmarathon statt, an dem mehrere hundert Läufer teilnehmen. Aus organisatorischen Gründen müssen für die Sportveranstaltung der Stadtplatz und die angrenzenden Straßen zwischen 9.30  und etwa 14 Uhr gesperrt werden.

Auf der Nordseite der Pfarrkirche St. Oswald am Stadtplatz gilt ab 10 Uhr außerdem ein Halteverbot. In der Traunerstraße queren die Teilnehmer des Traunsteiner Halbmarathons die Fahrbahn auf Höhe der Einmündung Seehuber Weg, weshalb dieser ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.

Beim Traunsteiner Halbmarathon starten die Läufer um 10.10 Uhr vom Stadtplatz, den sie über die Hofgasse und den Auberg verlassen. Über den Seehuber Weg laufen sie zum Traundamm. Entlang der Traun führt der Lauf weiter in Richtung Siegsdorf bis zum Schwimmbadsteg. Zurück nach Traunstein geht es ebenfalls entlang der Traun nach Norden bis zur Panzerstraße. Das Ziel am Stadtplatz erreichen die Teilnehmer wieder über den Traundamm, den Seehuber Weg, den Auberg und die Mittlere Hofgasse.

Die Zuschauer werden gebeten, zum Parken die Rathaustiefgarage und den Karl-Theodor-Parkplatz zu benutzen. Von dort aus ist der Stadtplatz schnell und bequem erreichbar.