Demografiefeste Kommune


Gemeinsam Traunsteins Zukunft gestalten


Der demografische Wandel verändert auch die Stadt Traunstein. Die Anforderungen an Wohnen, Infrastruktur, Pflege und das Zusammenleben der Generationen steigen und wandeln sich. Damit unsere Stadt ein attraktiver Ort für Familien, Berufstätige und ältere Menschen bleibt, handeln wir vorausschauend.

Als Modellkommune im Förderprogramm „Demografiefeste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat entwickeln wir gezielte Maßnahmen, um den Wandel aktiv zu gestalten. Die vom Stadtrat beschlossene Demografie-Strategie ist dabei ein klarer Wegweiser für eine generationengerechte Stadtentwicklung.

Besonderen Wert legen wir auf die Vernetzung aller Akteure vor Ort. Gemeinsam mit lokalen Initiativen, dem Landkreis, Vereinen und engagierten Bürgern werden Ideen gebündelt und Projekte umgesetzt.

Gestalten Sie die Zukunft Traunsteins mit!

                  

Sie wollen sich für Traunstein engagieren?

Hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten:

  • Die Freiwilligenagentur Traunstein unterstützt alle, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und hilft Vereinen, Initiativen und Organisationen bei der Suche nach freiwilligen Helfern.
  • Freilich – die bayerische Engagement-Plattform erhöht die Sichtbarkeit von Angeboten und vereinfacht den Weg zum Ehrenamt.
  • Engagement im Bereich Seniorenarbeit – der aktive Seniorenbeirat der Großen Kreisstadt Traunstein bringt Themen und Projekte rund um das Thema Demografie-Festigkeit voran.
  • Stadtjugendpflege - Jugendliche sind aufgerufen, im Rahmen des neu geschaffenen Jugendbudgets Vorschläge für Veranstaltungen einzureichen.
  • Quartiersmanagement Au – seit dem 1. Juli steht eine Quartiersmanagerin als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Bewohnerschaft ist aufgerufen, ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten.
  • Vereinsarbeit – in Traunstein gibt es über 200 Vereine. Aktive Mitglieder sind immer gesucht.

                                                                      


Erfahren Sie mehr: