Jugend hackt Lab

Im Rahmen von "Neustart Kultur" konnte die Stadtbücherei zusammen mit dem Q3 Traunstein das Jugend hackt Lab in Traunstein aufbauen. Es bietet Kindern und Jugendlichen Raum und Unterstützung, sich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt des Labs auf dem Campus St. Michael steht kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt mit Veranstaltungsreihen, regelmäßige Treffen und Projektwochen zum Thema Digitalisierung und Kulturacts.

Jeden letzten Freitag im Monat (außer in den Ferien) ist Open Lab und im Mittelpunkt steht kreatives (digitales) gestalten in einer offenen Werkstatt.
Dort haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit im offenen Video.Lab visuelle Medienproduktionen, im Radio.Lab das Thema Musik und Podcast sowie im Maker.Lab Robotik, Code, Game und 3D Druck auszuprobieren. Sie können sich austauschen, Pläne schmieden und Projekte umsetzen und sie bestimmen was passiert.

Die nächsten Termine 2023:

Fr, 29. September Open Lab (Saisonstart)

Fr, 13. Oktober 14:00 Workshop: Countdown II. Dynamische Webseiten

Fr, 27. Oktober 14:00 Open Lab

Fr, 10. November 14:00 Workshop: Eigene Plätzchenformen aus dem 3D-Drucker

Fr, 24. November 14:00 Open Lab

Fr, 8. Dezember 14:00 Workshop: Plottern

Fr, 22. Dezember 14:00 Open Lab


                  

Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer

AdresseQ3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Vonfichtstraße 1
83278   Traunstein
Kontakt
Telefon: 0861 90951620

Termine finden am Campus St. Michael | Kardinal-Faulhaber-Str. 6 (Kircheneingang) | 83278 Traunstein statt