Unter dem Motto „Kunst im Park“ zeigt die Stadt Traunstein am Wochinger Spitz zeitlich begrenzt unterschiedliche Werke von Konzeptkünstlern und Bildhauern. Aktuell zu sehen ist:
Josef Baier: "Bogenharfe" - Kunst im Salinenpark
Seine Kunst hat ihn schon in viele Länder auf dieser Welt geführt. Der österreichische Bildhauer Josef Baier ist bekannt für seine großen, markanten Skulpturen, die bevorzugt im öffentlichen Stadtraum oder in der Kulturlandschaft aufgestellt sind. Viele seiner Arbeiten sind eine Symbiose aus Form, Bewegung und Klang. Josef Baier zeigt auf Einladung der Städtischen Galerie Traunstein eine Kostprobe seines umfangreichen Werkes im Kulturforum Klosterkirche und im Apothekergarten des Traunsteiner Salinenparks. Zu sehen sind die große „Bogenharfe“, eine mit Klaviersaiten bespannte Stahlskulptur, und zwei Exemplare einer „Spurenmaschine“ (unser Foto).
An beiden Ausstellungsorten erweist sich der Künstler als Grenzgänger zwischen bildender Kunst, Musik, Philosophie, Mathematik und Physik. Das Kulturforum Klosterkirche ist geöffnet von 11 bis 18 Uhr, die Präsentation endet mit der Finissage am Sonntag, 26. Juli (2. und 16. Juli geschlossen). „Kunst im Salinenpark“ ist jederzeit frei zugänglich und dort wird die „Bogenharfe“ von Josef Baier den ganzen Sommer zu sehen und zu hören sein. Info: Städtische Galerie Traunstein 0861 16 43 19
„Kunst im Park“ - Liste aller Projekte:
2020 Josef Baier „Bogenharfe im Salinenpark“
2019 Kunst im Salinenpark - Heiko Börner
2018 Department für öffentliche Erscheinungen „Public [Dis]Appearance"
2017 Textinstallation auf Parkbänken
2016 „Feldzeichen“ von Inzeller Bildhauer Franz X. Angerer Bild (© Stadt Traunstein)
2016 K.H. Einberger „Whitewalls“ und R. Finsterwalder-„Pavillon“
2015 natürlich künstlich - Arbeiten des Traunsteiner Konzeptkünstlers Helmut Mühlbacher
2014 Kunst im Park am Wochinger Spitz mit einer kinetischen Skulptur von Paul Fuchs
2013 Hannes Stellner: „Eingegraben“
2011 Peter Schwenk: „Glückskugeln“
2011/12 Manfred Feith-Umbehr: „Im Dialog“
2011 Walther Worizek: „Durchbruch“
2010 Rudl Endriß: „Wandlung und Gestalt“
2009/10 Ute Lechner: „Torso“
2009 Reiffenstuel-Realschule: Fahnenprojekt zu Thomas Bernhard
2008 Franz Xaver Angerer: „Haartänzer“, „Bunte Vögel“