Standesamt (Geburt, Eheschließung, Sterbefall, Kirchenaustritt)

WICHTIGER HINWEIS

Ein Besuch im Standesamt ist aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung und Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes möglich!
Während der Öffnungszeiten ist ein persönlicher Besuch nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon möglich.


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Das Standesamt Traunstein ist ihr Ansprechpartner in allen personenstandsrechtlichen Angelegenheiten, die sich im Stadtgebiet ereignet haben. Dies beinhaltet u.a. Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen und Lebenspartnerschaften sowie namensrechtliche Erklärungen.

Bitte beachten:

Das Standesamt befindet sich nicht direkt im Rathaus, sondern im Nebengebäude, Stadtplatz 38a (Eingang VHS, rechts neben der Tourist-Information), im 2. Stock.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um vorherige Terminabsprache. Bitte warten Sie im Wartebereich des Standesamts, Sie werden dort vom jeweiligen Sachbearbeiter abgeholt.

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do.

08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr
Mi. 08:00 bis 13:00 Uhr
Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr

Die Aufgaben des Standesamtes sind in folgende Sachbereiche unterteilt:

Sachbereiche

  • Beurkundung von Neugeburten
  • Ausstellung der dazugehörigen Geburtsurkunden
  • Vaterschaftsanerkennungen
  • Mutterschaftsanerkennungen
  • Namensrechtliche Erklärungen für Kinder
  • Nachbeurkundung von Geburten im Ausland

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Fuchs, Sandra
Standesbeamtin
0861/65-240 0861/65-295
  • Beurkundung von Neugeburten
  • Ausstellung der dazugehörigen Geburtsurkunden
  • Vaterschaftsanerkennungen
  • Mutterschaftsanerkennungen
  • Namensrechtliche Erklärungen für Kinder
  • Nachbeurkundung von Geburten im Ausland

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Schwäbisch, Sabine
Standesbeamtin
0861/65-213 0861/65-295 501
  • Beurkundung von Sterbefällen
  • Nachbeurkundung von Sterbefällen im Ausland
  • Ausstellung aller Sterbeurkunden

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Zollner, Walburga
Standesbeamtin
0861/65-230 0861/65-295 502

Ausstellung aller weiteren Urkunden/beglaubigter Ablichtungen für

  • Geburten (außer Neugeburten)
  • Eheschließungen
  • Lebenspartnerschaften
  • Sterbefälle
  • Internationale Urkunden für o. a. Zwecke

Eine telefonische Anforderung von Urkunden ist aus gesetzlichen Gründen nicht möglich!

Bitte holen Sie diese zu unseren Öffnungszeiten im Standesamt ab oder fordern Sie diese schriftlich an.
Eine Terminabsprache ist für die Ausstellung erforderlich.

  • Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
  • Anmeldung und Durchführung von LP
  • Nachbeurkundung von Eheschließungen/LP im Ausland
  • Beischreibung von Adoptionen
  • Überprüfung von Adoptionen im Ausland
  • Namensrechtliche Erklärungen in/nach der Ehe oder LP
  • Kirchenaustrittserklärungen
  • Überprüfung ausl. Ehescheidungen und ggf. deren Anerkennung
  • Namenserklärungen für Spätaussiedler und nach Einbürgerung

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer
Peresich, Arnold
Leiter des Standesamts
0861/65-225 0861/65-295 505
Erl, Barbara
Standesbeamtin
0861/65-316 0861/65-295 501

Ab April 2021 führt das Standesamt Traunstein einmal pro Monat, an Samstagen, bis zu drei Eheschließungen durch (09, 10 und 11 Uhr).

Damit sich ein Paar in Traunstein an diesen Tagen trauen lassen kann, muss mindestens einer der Ehegatten in Traunstein mit Hauptwohnsitz wohnrechtlich gemeldet sein.

Die Samstagstermine werden verbindlich nur dann vergeben, wenn dem Standesamt Traunstein die Anmeldung der Eheschließung vorliegt.
Diese hat grundsätzlich eine Gültigkeit von sechs Monaten. Ihr gewünschter Samstags-Trauungstermin muss also innerhalb dieser Frist liegen
(z.B.: Eheschließungstermin 11.09.2021 – Anmeldung der Eheschließung frühestens am 11.03.2021 möglich)

Vereinbaren Sie bitte frühzeitig Ihren Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt (0861/65-225).

Für die Eheschließungen werden gem. Kostengesetz Gebühren in Höhe von mindestens 150 bis höchsten 250 € erhoben.

Voraussichtliche Eheschließungstermine 2022

12. Nov
10. Dez

Voraussichtliche Eheschließungstermine 2023

14. Jan
11. Feb
11. Mär
15. Apr
13. Mai
10. Jun
08. Jul
12. Aug
09. Sep
14. Okt
11. Mov
09. Dez

Bitte erkundigen Sie sich zunächst beim hiesigen Standesamt, welche Unterlagen und Nachweise für eine Eheschließung erforderlich sind. Soweit sie alles beisammen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin zur „Anmeldung der Eheschließung“.

Standesamt Traunstein

AdresseStandesamt Traunstein
Stadtplatz 38a
83278   Traunstein
Kontakt
Telefon: +49 (0) 861/65-225