Unterkunft finden
Finden Sie hier Ihre passende Unterkunft.
Gestalte dein Werk für Traunstein und beteilige dich am Design-Wettbewerb der Stadt.
Aufgerufen sind alle Künstler, Designer, Agenturen und alle, die ihr Werk für TS gestalten wollen.
Gesucht werden die Installationen für das Projekt „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“.
5.000 € für Auftrag
3.000 € für Alternative 1
2.000 € für Alternative 2
Aus den eingehenden Vorschlägen trifft eine Fachjury eine Vorauswahl. Diese wird dem Traunsteiner Stadtrat vorgelegt. Er entscheidet dann abschließend, welcher Entwurf den Auftrag erhält und im Rahmen des Projekts „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“ umgesetzt wird.
Einsendeschluss: 26.03.2021
Die Geschichte einer Stadt ist immer einmalig. So auch die Geschichte der Stadt Traunstein. Diese Geschichte soll der Bevölkerung und den Gästen sichtbar und erlebbar erzählt werden. Viele markante und für die Entwicklung der Stadt entscheidende Aspekte der Geschichte geschahen an Orten oder stehen in untrennbarer Verbindung mit Gebäuden, die es so heute nicht mehr gibt.
Die digitale Technik ermöglicht es uns, diese Orte/Gebäude wieder entstehen zu lassen und zurück in die Vergangenheit zu reisen. Altes entsteht dabei neu. Längst Unsichtbares wird sichtbar. So wird die Geschichte und Vergangenheit der Stadt Traunstein völlig neu zum Erlebnis. Wir nehmen die Bevölkerung und die Gäste der Stadt mit auf eine „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“.
Im Stadtgebiet Traunstein werden in einem ersten Schritt an sechs Plätzen Angebote zur digitalen Reise in die Vergangenheit geschaffen:
Damit diese Plätze als solche erkennbar sind, gilt es dort Installationen anzubringen. Diese sollen einen hohen ästhetischen Anspruch erfüllen. Die Installationen sollen einzigartig und unverwechselbar sein. Sie sollen nicht nur für die „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“ stehen, sondern einen durchgängigen Wiedererkennungswert haben, mit dem Potenzial einer Sehenswürdigkeit für die Stadt Traunstein.
Die Installationen müssen für sich einen anziehenden Effekt beim Betrachter auslösen. Sie müssen die Neugierde eines Jeden wecken und dazu animieren, sich diese Installationen genauer ansehen zu wollen. Darüber hinaus ist es von unverzichtbarer Bedeutung, das Thema Reise in die Vergangenheit, „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“ zu symbolisieren.
Es geht darum, Installationen zu kreieren, die an allen sechs, und möglichen weiteren, Standorten aufgestellt wird. Dabei dürfen an jedem Standort die jeweiligen Themen in die Installation integriert sein. Die Themen sind an den jeweiligen Standorten wie folgt:
Die Installationen müssen
Rahmenbedingungen
Josef Späth, Tel: 086165-254, Mail: josef.spaeth@stadt-traunstein.de
Die Vorschläge/Entwürfe müssen bis 26.03.2021 unter dem Stichwort „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“ eingehen.
Per Post
Stadt Traunstein
Sachgebiet 63
Stadtplatz 39
83278 Traunstein
Per Mail
touristinfo@stadt-traunstein.de
Betreff: „Zeitreise – nach Traunsteiner Art“
Persönliche Abgabe
Tourist-Information Traunstein
Stadtplatz 39
83278 Traunstein