Lourdes-Kapelle

Erst seit 1850 ist Traunstein Pfarrsitz. Ursprünglich war St. Oswald lediglich eine Filiale der Pfarrei Haslach, die sich etwa drei Kilometer südwestlich der Stadt befand. 1939 wurde die Lourdes-Kapelle an der seit 1886 bestehenden Klosterkirche abgebrochen und neben dem Pfarrhof am Maxplatz neu errichtet, sie ist ein beliebter Ort der Ruhe und Besinnung inmitten städtischer Geschäftigkeit.

Leider wurde der Innenraum der Lourdes-Kapelle am 24. April 2022 von einem Brand zerstört. Der Wiederaufbau soll baldmöglich beginnen. Bis dahin sind leider keine Besuche und Besichtigungen möglich.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Lourdes-Kapelle © Stadt Traunstein
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Lourdes-Kapelle © Richard Scheuerecker